Bistum Arras

Das Bistum Arras (lateinisch Dioecesis Atrebatensis, französisch Diocèse d’Arras) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Arras.

Bistum Arras
Karte Bistum Arras
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Lille
Metropolitanbistum Erzbistum Lille
Diözesanbischof Olivier Leborgne
Emeritierter Diözesanbischof Jean-Paul Jaeger
Fläche 6671 km²
Pfarreien 91 (2018 / AP 2019)
Einwohner 1.505.490 (2018 / AP 2019)
Katholiken 1.160.010 (2018 / AP 2019)
Anteil 77,1 %
Diözesanpriester 168 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 32 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 5800
Ständige Diakone 54 (2018 / AP 2019)
Ordensbrüder 38 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 164 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Basilique-Cathédrale Notre-Dame et Saint-Vaast
Website www.arras.catholique.fr
Kirchenprovinz

Kirchenprovinz Lille

Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Arras wurde im 6. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Reims als Suffraganbistum unterstellt. Am 12. Mai 1559 wurde das Bistum Arras dem Erzbistum Cambrai als Suffraganbistum unterstellt. Dem Bistum Arras wurden am 29. November 1801 Teile der Gebiete der Bistümer Boulogne und Saint-Omer angegliedert. Am 30. März 2008 wurde das Bistum Arras dem Erzbistum Lille als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Literatur

  • Lotte Kéry: Die Errichtung des Bistums Arras 1093/1094. (Beihefte der Francia; 33). Thorbecke, Sigmaringen 1994, ISBN 3-7995-7333-X (Online)
Commons: Bistum Arras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.