Bistum Pontoise
Das Bistum Pontoise (lateinisch Dioecesis Pontisarensis, französisch Diocèse de Pontoise) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Pontoise.
| Bistum Pontoise | |
![]() Karte Bistum Pontoise | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Frankreich |
| Kirchenprovinz | Paris |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Paris |
| Diözesanbischof | Stanislas Lalanne |
| Gründung | 9. Oktober 1966 |
| Fläche | 1249 km² |
| Pfarreien | 204 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 1.184.957 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 861.102 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 72,7 % |
| Diözesanpriester | 113 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 55 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 5126 |
| Ständige Diakone | 30 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 71 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 99 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Kathedrale Saint-Maclou |
| Anschrift | 16 Chemin de la Pelouse 95300 Pontoise France |
| Website | www.catholique95.fr |
| Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Paris | |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Es wurde am 9. Oktober 1966 als Bistum begründet und gehört als Suffraganbistum dem Erzbistum Paris an.
Das 1.248 km² große Bistum wurde aus Gebieten des Bistums Versailles herausgelöst.
Bischöfe
- André Rousset (1966–1988)
- Thierry Jordan (1988–1999) (dann Erzbischof von Reims)
- Hervé Jean Luc Renaudin (2000–2003)
- Jean-Yves Riocreux (2003–2012) (dann Bischof von Basse-Terre)
- Stanislas Lalanne (seit 2013)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bistum Pontoise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Pontoise (französisch)
- Eintrag zu Bistum Pontoise auf catholic-hierarchy.org (englisch)

Kathedrale Saint-Maclou zu Pontoise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

