Bistum Tulle
Das Bistum Tulle (lateinisch Dioecesis Tutelensis, französisch Diocèse de Tulle) ist eine in Frankreich gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in der Stadt Tulle.
Bistum Tulle | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Poitiers |
Metropolitanbistum | Erzbistum Poitiers |
Diözesanbischof | Francis Bestion |
Emeritierter Diözesanbischof | Bernard Charrier |
Generalvikar | Elie Soularue Jacques Tersou |
Gründung | 11. Juli 1317 |
Fläche | 5896 km² |
Pfarreien | 296 (2014 / AP 2015) |
Einwohner | 242.454 (2014 / AP 2015) |
Katholiken | 223.300 (2014 / AP 2015) |
Anteil | 92,1 % |
Diözesanpriester | 54 (2014 / AP 2015) |
Ordenspriester | 5 (2014 / AP 2015) |
Katholiken je Priester | 3785 |
Ständige Diakone | 8 (2014 / AP 2015) |
Ordensbrüder | 12 (2014 / AP 2015) |
Ordensschwestern | 41 (2014 / AP 2015) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Notre-Dame |
Anschrift | 21 av. de la Bastille 19000 Tulle CEDEX France |
Website | www.correze.catholique.fr |
Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Poitiers |
Geschichte
Das Bistum wurde im Jahr 1317 durch den in Avignon residierenden Papst Johannes XXII. errichtet. Hierbei wurde die in Tulle gelegene Abteikirche Saint-Martin zur Kathedrale erhoben und ihr letzter Abt zum ersten Bischof. Nachdem das Bistum im Verlauf der Französischen Revolution säkularisiert worden war, kam sein Gebiet an das Bistum Limoges. Aus diesem wurde es am 6. Oktober 1822 herausgelöst und als selbständiges Bistum wiederbegründet.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bistum Tulle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bild der Kathedrale in Tulle
- Eintrag zu Bistum Tulle auf catholic-hierarchy.org
- Bistum Tulle auf gcatholic.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.