Bistum Quimper

Das Bistum Quimper (lat.: Dioecesis Corisopitensis) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Quimper.

Bistum Quimper
Karte Bistum Quimper
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Rennes
Metropolitanbistum Erzbistum Rennes
Diözesanbischof Laurent Dognin
Gründung 1801
Fläche 7029 km²
Pfarreien 337 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 852.685 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 750.000 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 88 %
Diözesanpriester 375 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 40 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 1807
Ständige Diakone 18 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 160 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 765 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Basilique-Cathédrale Saint-Corentin
Website www.catholique-quimper.cef.fr
Kirchenprovinz

Kirchenprovinz Rennes

Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum wurde im 5. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Tours als Suffraganbistum unterstellt. Am 29. November 1801 wurden dem Bistum Quimper Teile der Gebiete der Bistümer Saint-Pol-de-Léon und Tréguier angegliedert. Das Bistum Quimper wurde am 3. Januar 1859 dem Erzbistum Rennes als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Commons: Bistum Quimper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Kathedrale Saint-Corentin in Quimper
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.