Welsh Open
Die Welsh Open sind ein professionelles Snookerturnier mit dem Status eines Weltranglistenturniers.
Welsh Open | |||
---|---|---|---|
Turnierstatus | |||
Ranglistenturnier: | seit 1992 | ||
Minor-ranking-Turnier: | – | ||
Einladungsturnier: | – | ||
Aktuelle Turnierdaten | |||
Titelverteidiger: | Jordan Brown | ||
Teilnehmer: | 128 | ||
Austragungsort: | Celtic Manor, Newport | ||
Preisgeld (gesamt): | 405.000 £ | ||
Preisgeld (Sieger): | 70.000 £ | ||
Frames im Finale: | Best of 17 | ||
Rekorde | |||
Die meisten Siege: | John Higgins (5×) | ||
Höchstes Break: | 147 (Maximum Break) Ronnie O’Sullivan (2×) (1999, 2014), Barry Pinches (Qual. 2000), Andrew Higginson (2007), Stephen Hendry (2011) Ding Junhui (2016) Neil Robertson (2019) Noppon Saengkham (2019) Kyren Wilson (2020) | ||
Austragungsort(e) auf der Karte | |||
|
Geschichte
Im Jahr 1992 wurde das Turnier in das Weltranglisten-Ranking aufgenommen. Es ersetzte die Welsh Professional Championship, die seit 1980 ausgetragen wurden, auf denen es jedoch keine Weltranglistenpunkte gab. Gesponsert wurde das Turnier zwölf Jahre lang von Regal, einer Tabakmarke von Imperial Tobacco.
Ausgetragen wird es in Cardiff, Wales, immer zu Beginn des Kalenderjahres. Zwischen 1992 und 1998, sowie zwischen 2005 und 2014 fand das Turnier in Newport statt.
Die meisten Turniersiege bei den Welsh Open erzielte der Schotte John Higgins, der 2018 seinen fünften Sieg holte.
Seit der Saison 2016/17 ist die Welsh Open ein Teil der Home Nations Series, zusammen mit der Northern Ireland Open, Scottish Open und der 2016 neu gegründeten English Open.
Seit 2017 trägt der Siegerpokal zu Ehren von Ray Reardon den Namen Reardon-Trophy.[1]
Sieger
Einzelnachweise
- Welsh Open Trophy Honour For Reardon. worldsnooker.com 28. September 2016, abgerufen am 19. Oktober 2016