Hong Kong Masters
Die Hong Kong Masters waren ein Snookerturnier, das in den 1980er-Jahren sechs Mal ausgetragen wurde und 2017/18 für eine Saison wieder zur Snooker Main Tour gehörte. Das Turnier wurde von Barry Hearn mit mehreren anderen Turnieren in Asien in den 1980er-Jahren etabliert. Das Turnier wurde 1987 Teil der World Series of Snooker. 1988 wurde das Turnier eingestellt, 2017 wurde es wieder ausgetragen.[1]
| Turnierstatus | ||
|---|---|---|
| Ranglistenturnier: | – | |
| Minor-ranking-Turnier: | – | |
| Einladungsturnier: | 1983–1988, 2017 | |
| Turnierdaten der letzten Auflage | ||
| Austragungsort: | Queen Elizabeth Stadium, Hong Kong | |
| Preisgeld (gesamt): | 315.000 ₤ | |
| Preisgeld (Sieger): | 100.000 ₤ | |
| Frames im Finale: | Best of 11 | |
| Rekorde | ||
| Die meisten Siege: | ||
| Höchstes Break: | 143 | |
| Austragungsort(e) auf der Karte | ||
| ||
Austragungen
| Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Hauptsponsor | Saison |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hong Kong Masters – Einladungsturnier-Status | ||||||
| 1983 | Hongkong, Queen Elizabeth Stadium | 4:3 | Camus | 1983/84 | ||
| 1984 | Hongkong, Queen Elizabeth Stadium | 4:2 | Camus | 1984/85 | ||
| 1985 | Hongkong, Queen Elizabeth Stadium | 4:2 | Camus | 1985/86 | ||
| 1986 | 8:3 | 1986/87 | ||||
| 1987 | 9:3 | Rileys | 1987/88 | |||
| 1988 | 6:3 | LEP | 1988/89 | |||
| 2017 | 6:3 | – | 2017/18 | |||
Einzelnachweise
- Ron Florax: Tournaments In Hong Kong Masters. Cuetracker.net, abgerufen am 19. Juni 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
