Scottish Open (Snooker)

Die Scottish Open sind ein Snooker-Ranglistenturnier der Profitour.

Scottish Open
Turnierstatus
Ranglistenturnier:1998–2004, 2016–
Minor-ranking-Turnier:2012
Einladungsturnier:
Aktuelle Turnierdaten
Titelverteidiger:Mark Selby
Teilnehmer: 128
Austragungsort: Venue Cymru, Llandudno
Preisgeld (gesamt): 405.000 £
Preisgeld (Sieger): 70.000 £
Frames im Finale:Best of 17
Rekorde
Die meisten Siege:Ronnie O’Sullivan, Mark Selby (je 2×)
Austragungsort(e) auf der Karte
Scottish Open (Snooker) (Schottland)
Ravenscraig

Geschichte

Erstmals ausgetragen wurde das Turnier 1998, als die Scottish Open die International Open im Turnierkalender der Snooker Main Tour ersetzten. Von Beginn an gab es Punkte für die Snookerweltrangliste – im Gegensatz zum traditionsreicheren Scottish Masters, bei dem es sich um ein Einladungsturnier handelte.

Austragungsort war in den ersten fünf Jahren Aberdeen, danach wurde das Turnier jeweils einmal in Edinburgh und Glasgow ausgetragen, bevor es vorerst aus dem Kalender der Main Tour verschwand. 2004 hieß das Turnier offiziell Players Championship und wurde von Daily Record gesponsert. Das Preisgeld für den Sieger betrug 1998 60.000 Pfund, es erhöhte sich bis 2004 auf 82.500 Pfund.

2012 wurden die Scottish Open wiederbelebt als eines von sechs so genannten Minor-Ranglistenturnieren, die Neuauflage der European Tour 2012/13 fand in Ravenscraig (in der Nähe von Motherwell) statt.

Rekordsieger mit zwei Titeln ist Ronnie O’Sullivan, der im Jahr 2000 gegen Quinten Hann auch ein Maximum Break erzielte. Im selben Jahr gelang Stephen Maguire in der Qualifikation gegen Phaitoon Phonbun ebenfalls ein Maximum. 2012 gelang dem Norweger Kurt Maflin bei den Scottish Open ein weiteres Break von 147 Punkten.

Im Rahmen der Home Nations Series wurde das Turnier in der Saison 2016/17 wiederbelebt und erstmals vom 12. bis 18. Dezember 2016 in Glasgow ausgetragen.

Der zu gewinnende Pokal trägt den Namen Hendry-Trophy und ist nach dem mehrfachen Snookerweltmeister Stephen Hendry benannt.[1]

Sieger

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Hauptsponsor Saison
Scottish Open – Ranglistenturnier-Status
1998 Aberdeen
- Exhibition and Conference Centre
England Ronnie O’Sullivan 9:5 Schottland John Higgins Regal 1997/98
1999 Schottland Stephen Hendry 9:1 Schottland Graeme Dott 1998/99
2000 England Ronnie O’Sullivan 9:1 Wales Mark Williams 1999/00
2001 England Peter Ebdon 9:7 Irland Ken Doherty 2000/01
2002 England Stephen Lee 9:2 England David Gray 2001/02
2003 EdinburghRoyal Highland Centre England David Gray 9:7 England Mark Selby 2002/03
Players Championship – Ranglistenturnier-Status
2004 Glasgow
Scottish Exhibition and Conference Centre
England Jimmy White 9:7 England Paul Hunter Daily Record 2003/04
Scottish Open – Minor-Ranglistenturnier
2012 RavenscraigRavenscraig Sports Facility China Volksrepublik Ding Junhui 4:2 Schottland Anthony McGill Grant Property Investment.com 2012/13
Scottish Open – Home Nations Series
2016 Glasgow – Emirates Arena[2] Hongkong Marco Fu 9:4 Schottland John Higgins Coral 2016/17
2017 Australien Neil Robertson 9:8 China Volksrepublik Cao Yupeng Dafabet 2017/18
2018 Nordirland Mark Allen 9:7 England Shaun Murphy BetVictor 2018/19
2019 England Mark Selby 9:6 England Jack Lisowski 19.com 2019/20
2020 Milton KeynesMarshall Arena England Mark Selby 9:3 England Ronnie O’Sullivan Matchroom.live 2020/21
2021 LlandudnoVenue Cymru Belgien Luca Brecel 9:5 Schottland John Higgins BetVictor 2021/22

Einzelnachweise

  1. Trophy der Scottish Open nach Stephen Hendry benannt Auf World Snooker, abgerufen am 19. Oktober 2016
  2. https://wst.tv/tournaments/scottish-open-2019/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.