New Zealand Masters
Das New Zealand Masters war ein Snookerturnier, das zwischen 1984 und 1989 dreimal ausgetragen wurde. Zur Snooker-Saison 1984/85 als erstes Turnier ausgetragen. Das Einladungsturnier wurde in Auckland ausgetragen. 1988 wurde es als Non-Ranking-Turnier in Wellington ausgetragen, 1989 als Einladungsturnier ebenfalls dort. Zur nächsten Saison hin wurde das Turnier eingestellt.[1]
| Turnierstatus | |
|---|---|
| Ranglistenturnier: | |
| Minor-ranking-Turnier: | 1988 |
| Einladungsturnier: | 1984, 1989 |
| Turnierdaten der letzten Auflage | |
| Austragungsort: | Legislative Council Chamber, New Zealand Parliament, Wellington |
| Preisgeld (gesamt): | 138.080 ₤ |
| Preisgeld (Sieger): | 13.076 ₤ |
| Frames im Finale: | Best of 13 |
| Rekorde | |
| Die meisten Siege: | |
| Höchstes Break: | 137 |
| Austragungsort(e) auf der Karte | |
Das New Zealand Masters ist bisher das einzige professionelles Snookerturnier, das durchgehend in Neuseeland ausgetragen wurde.
Austragungen
| Jahr | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Hauptsponsor | Saison |
|---|---|---|---|---|---|---|
| New Zealand Masters – Einladungsturnier-Status | ||||||
| 1984 | Auckland, Kingsgate Covention Centre | 5:3 | Winfield | 1984/85 | ||
| New Zealand Masters – Profiturnier-Status | ||||||
| 1988 | Wellington, Parliament of New Zealand, Legislative Council Chamber | 6:1 | Lion Brown | 1988/89 | ||
| New Zealand Masters – Einladungsturnier-Status | ||||||
| 1989 | Wellington, Parliament of New Zealand, Legislative Council Chamber | 7:4 | Lion Brown | 1989/90 | ||
Einzelnachweise
- Ron Florax: Tournament History - New Zealand Masters. Cuetracker.net, archiviert vom Original am 26. Juni 2018; abgerufen am 26. Juni 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.