Tour de Romandie 2012
Die 66. Tour de Romandie fand vom 24. April bis zum 29. April 2012 statt. Nach einem Prolog folgten fünf Etappen; die Distanz betrug 695,08 Kilometer. Das Rennen zählte zur UCI WorldTour 2012.
| 66.Tour de Romandie 2012 | |
![]() | |
| Rennserie | UCI WorldTour |
| Austragungsland | |
| Austragungszeitraum | 24. April – 29. April 2012 |
| Etappen | 5 + Prolog |
| Gesamtlänge | 695,08 km |
| Starterfeld | 159 aus 32 Nationen in 20 Teams |
| Sieger | |
| Verlauf | |
![]() | |
| ← 2011 | 2013 → |
Teilnehmer
|
|
|
Startberechtigt sind die 18 ProTeams. Zudem vergab der Organisator zwei Wildcards an die Professional Continental Teams (EUC) und (SAU).[1]
Etappenübersicht
| Etappe | Tag | Start–Ziel | km | Typ | Etappensieger |
|---|---|---|---|---|---|
| Prolog | 24. April | Lausanne | 3,34 | ||
| 1. | 25. April | Morges – La Chaux-de-Fonds | 184,50 | ||
| 2. | 26. April | Montbéliard (FRA) – Moutier | 149,10 | ||
| 3. | 27. April | La Neuveville – Charmey | 157,60 | ||
| 4. | 28. April | Bulle – Sion | 184,00 | ||
| 5. | 29. April | Montana-Village – Crans-Montana (EZF) | 16,24 |
Etappen
Prolog
- 24. April 2012 – Lausanne – 3,340 km
Ergebnis des Prologs
|
Gesamtwertung nach dem Prolog
|
Etappe 1
- 25. April 2012 – Morges – La Chaux-de-Fonds – 184,500 km
Ergebnis der 1. Etappe
|
Gesamtwertung nach der 1. Etappe
|
Etappe 2
- 26. April 2012 – Montbéliard (F) – Moutier – 149,100 km
Ergebnis der 2. Etappe
|
Gesamtwertung nach der 2. Etappe
|
Etappe 3
- 27. April 2012 – La Neuveville – Charmey – 157,600 km
Ergebnis der 3. Etappe
|
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
|
Etappe 4
Ergebnis der 4. Etappe
|
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
|
Etappe 5
- 29. April 2012 – Montana-Village – Crans-Montana (EZF) – 16,240 km
Ergebnis der 5. Etappe
|
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
|
Trikots im Rennverlauf
Die Tabelle zeigt die Führenden nach der jeweiligen Etappe an.
| Etappe | Gesamtwertung |
Bergwertung |
Sprintwertung |
Nachwuchswertung |
Mannschaftswertung |
|---|---|---|---|---|---|
| Prolog | nicht vergeben | nicht vergeben | |||
| 1. | |||||
| 2. | |||||
| 3. | |||||
| 4. | |||||
| 5. |
Einzelnachweise
- Saur-Sojasun et Europcar invitées. Abgerufen am 24. April 2012 (franz.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

