Tirreno–Adriatico

Das Radrennen Tirreno–Adriatico, welches auch als das Rennen zwischen den Meeren bezeichnet wird, ist ein einwöchiges italienisches Etappenrennen, das jährlich im März ausgetragen wird.

Das Rennen gehörte zu der im Jahr 2005 eingeführten UCI ProTour, einer Serie der wichtigsten Wettbewerbe des Radsports. Seit 2011 gehört das Rennen zur Nachfolgeserie UCI WorldTour.

Die Fahrt zwischen der westitalienischen tyrrhenischen Küste und der ostitalienischen Adriaküste gilt als gute Vorbereitung auf den Klassiker Mailand–San Remo.

Es hat sich neben dem gleichzeitig ausgetragenen Etappenrennen Paris–Nizza inzwischen fest etabliert. Rekordsieger ist der Belgier Roger De Vlaeminck, der das Rennen zwischen 1972 und 1977 sechsmal in Folge gewann.

Die für März 2020 vorgesehene Auflage wurde aufgrund behördlicher Auflagen im Zusammenhang mit der Verbreitung von COVID-19 in Italien zunächst abgesagt.[1] Das Rennen wurde Anfang September nachgeholt.

Sieger

Commons: Tirreno–Adriatico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tirreno - Adriatico, Mailand - Sanremo und Giro di Sicilia verschoben. In: radsport-news.com. 6. März 2020, abgerufen am 6. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.