Squash-Mannschaftsweltmeisterschaft 2011

Die 23. Mannschafts-Weltmeisterschaft der Herren (englisch 2011 Men’s World Team Squash Championships) fand vom 21. bis 27. August 2011 in Paderborn, Deutschland statt. Insgesamt traten 32 Mannschaften an.

Der ägyptischen Nationalmannschaft gelang die erfolgreiche Titelverteidigung. Nach 1999 und 2009 gewann Ägypten zum dritten Mal die Mannschafts-Weltmeisterschaft, nachdem es sich zunächst souverän in der Gruppenphase und anschließend in der Finalrunde deutlich gegen Deutschland und die Vereinigten Staaten durchgesetzt hatte. Im Halbfinale gegen Frankreich brachte erst das dritte Spiel die Entscheidung, als Mohamed Elshorbagy knapp gegen Mathieu Castagnet die Oberhand behielt. Im Finale traf Ägypten auf die topgesetzten Engländer, die in der Finalrunde zuvor Hongkong, Italien und Australien besiegt hatten. Ramy Ashour besiegte in der ersten Partie den Engländer Nick Matthew mit 11:7, 11:9 und 14:12, ehe Peter Barker mit 11:6, 11:9 und 11:7 gegen Hisham Mohd Ashour ausglich. Karim Darwish sicherte Ägypten den erneuten Titelgewinn mit einem 11:5, 13:11, 9:11 und 11:4 gegen James Willstrop.

Modus

Die teilnehmenden Mannschaften wurden gemäß ihrer Setzung in acht Gruppen einander zugelost, die Gruppengröße variierte dabei zwischen drei und vier Mannschaften. Innerhalb der Gruppen wurde im Round Robin-Modus gespielt, die beiden bestplatzierten Mannschaften erreichten die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgetragen wurden. Bei dem Turnier wurden alle Plätze ausgespielt.

Alle Mannschaften bestanden aus mindestens drei und höchstens fünf Spielern, die in der Reihenfolge ihrer Spielstärke gemeldet werden mussten. Pro Begegnung wurden drei Einzelpartien bestritten. Eine Mannschaft hatte gewonnen, wenn ihre Spieler zwei der Einzelpartien gewinnen konnten. Die Spielreihenfolge der einzelnen Partien war unabhängig von der Meldereihenfolge der Spieler.

Ergebnisse

Gruppe A

RangLandSp.SNPunkte
1England England3306
2Deutschland Deutschland3214
3Spanien Spanien3122
4Irland Irland3030
EnglandSpanien3:0
DeutschlandIrland2:1
EnglandDeutschland3:0
IrlandSpanien1:2
EnglandIrland3:0
DeutschlandSpanien3:0

Gruppe B

RangLandSp.SNPunkte
1Agypten Ägypten3306
2Hongkong Hongkong3214
3Neuseeland Neuseeland3122
4Schweden Schweden3030
ÄgyptenSchweden3:0
NeuseelandHongkong0:3
ÄgyptenHongkong3:0
NeuseelandSchweden3:0
ÄgyptenNeuseeland3:0
HongkongSchweden3:0

Gruppe C

RangLandSp.SNPunkte
1Frankreich Frankreich3306
2Niederlande Niederlande3214
3Argentinien Argentinien3122
4Korea Sud Südkorea3030
FrankreichArgentinien3:0
NiederlandeSüdkorea3:0
FrankreichNiederlande3:0
ArgentinienSüdkorea3:0
FrankreichSüdkorea3:0
NiederlandeArgentinien2:1

Gruppe D

RangLandSp.SNPunkte
1Australien Australien3306
2Finnland Finnland3214
3Kolumbien Kolumbien3122
4Bermuda Bermuda3030
AustralienBermuda3:0
FinnlandKolumbien3:0
AustralienKolumbien3:0
FinnlandBermuda3:0
AustralienFinnland2:1
KolumbienBermuda3:0

Gruppe E

RangLandSp.SNPunkte
1Malaysia Malaysia3306
2Danemark Dänemark3214
3Pakistan Pakistan3122
4Osterreich Österreich3030
MalaysiaDänemark3:0
PakistanÖsterreich3:0
MalaysiaPakistan3:0
DänemarkÖsterreich3:0
MalaysiaÖsterreich3:0
PakistanDänemark1:2

Gruppe F

RangLandSp.SNPunkte
1Indien Indien3306
2Sudafrika Südafrika3214
3Kuwait Kuwait3122
4Ungarn Ungarn3030
IndienUngarn3:0
SüdafrikaKuwait3:0
IndienKuwait3:0
SüdafrikaUngarn3:0
IndienSüdafrika3:0
KuwaitUngarn3:0

Gruppe G

RangLandSp.SNPunkte
1Kanada Kanada3306
2Mexiko Mexiko3214
3Schottland Schottland3122
4Namibia Namibia3030
KanadaSchottland2:1
MexikoNamibia3:0
KanadaMexiko2:1
SchottlandNamibia3:0
KanadaNamibia3:0
MexikoSchottland2:1

Gruppe H

RangLandSp.SNPunkte
1Italien Italien3306
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten3214
3Schweiz Schweiz3122
4Ukraine Ukraine3030
Vereinigte StaatenUkraine3:0
ItalienSchweiz2:1
Vereinigte StaatenSchweiz2:1
ItalienUkraine3:0
Vereinigte StaatenItalien0:3
SchweizUkraine3:0

Finalrunde

Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
A1  England England 3 3 2                  
B2  Hongkong Hongkong 0 0 0   A1  England England 3 3 1
G2  Mexiko Mexiko 0 3 2   H1  Italien Italien 0 0 2  
H1  Italien Italien 3 0 3     A1  England England 3 3 2
D1  Australien Australien 3 1 3   D1  Australien Australien 0 0 0  
C2  Niederlande Niederlande 0 3 0   D1  Australien Australien 3 3  
E2  Danemark Dänemark 0 1   F1  Indien Indien 1 0  
F1  Indien Indien 3 3     A1  England England 0 3 1
E1  Malaysia Malaysia 3 3 2   B1  Agypten Ägypten 3 0 3
F2  Sudafrika Südafrika 0 2 1   E1  Malaysia Malaysia 0 0 0  
D2  Finnland Finnland 0 0 1   C1  Frankreich Frankreich 3 3 2  
C1  Frankreich Frankreich 3 3 2     C1  Frankreich Frankreich 3 0 2
H2  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 3   B1  Agypten Ägypten 2 3 3  
G1  Kanada Kanada 1 2   H2  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 0 1 Spiel um Platz 3
A2  Deutschland Deutschland 1 2 0   B1  Agypten Ägypten 3 3 2   D1  Australien Australien 0 3 3
B1  Agypten Ägypten 3 3 2   C1  Frankreich Frankreich 3 1 1

Finale

EnglandFinale[1]Ägypten

Team
Nick Matthew
James Willstrop
Peter Barker
Daryl Selby


Datum: 27. August 2011
Ort: Paderborn


Nick Matthew7:11, 9:11, 12:14Ramy Ashour
Peter Barker11:6, 11:9, 11:7Hisham Mohd Ashour
James Willstrop5:11, 11:13, 11:9, 4:11Karim Darwish

Resultat: 1:2

Team
Ramy Ashour
Karim Darwish
Mohamed Elshorbagy
Hisham Mohd Ashour


Abschlussplatzierungen

Rang Mannschaft
01. Agypten Ägypten
02. England England
03. Australien Australien
04. Frankreich Frankreich
05. Malaysia Malaysia
06. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
07. Indien Indien
08. Deutschland Deutschland
Rang Mannschaft
09. Niederlande Niederlande
10. Hongkong Hongkong
11. Finnland Finnland
12. Danemark Dänemark
13. Sudafrika Südafrika
14. Kanada Kanada
15. Mexiko Mexiko
16. Schweiz Schweiz
Rang Mannschaft
17. Spanien Spanien
18. Kuwait Kuwait
19. Irland Irland
20. Schottland Schottland
21. Pakistan Pakistan
22. Neuseeland Neuseeland
23. Argentinien Argentinien
24. Osterreich Österreich
Rang Mannschaft
25. Kolumbien Kolumbien
26. Ungarn Ungarn
27. Korea Sud Südkorea
28. Schweden Schweden
29. Ukraine Ukraine
30. Namibia Namibia
31. Bermuda Bermuda
Disq. Italien Italien

Die italienische Mannschaft schloss das Turnier nach einer 1:2-Niederlage gegen Malaysia zunächst mit dem 6. Platz ab. Im Rahmen des Turniers wurde der Italiener Stéphane Galifi allerdings bei einer Dopingprobe positiv auf Cannabis getestet.[2] Galifi, der aus demselben Grund bereits 2005 mit einer zweijährigen Sperre belegt worden war, wurde von der World Squash Federation erneut für zwei Jahre gesperrt.[3] Den Regeln entsprechend wurde Italien nachträglich von der Weltmeisterschaft disqualifiziert und auf den letzten Platz zurückgesetzt.

Einzelnachweise

  1. Today in Paderborn (Englisch) Abgerufen am 5. April 2013.
  2. Italy's squash No 1 Stephane Galifi suspended by federation after positive drugs test, telegraph.co.uk. Abgerufen am 5. April 2013.
  3. WSF Instant Update, Issue 38 - May/June 2012 (PDF; 415 kB), worldsquash.org, Seite 7. Abgerufen am 5. April 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.