Pakistanische Squashnationalmannschaft

Die pakistanische Squashnationalmannschaft ist die Gesamtheit der Kader des pakistanischen Squashverbandes Pakistan Squash Federation. In ihm finden sich pakistanische Sportler wieder, die ihr Land sowohl in Einzel- als auch in Teamwettbewerben national und international im Squashsport repräsentieren.

Pakistan
Trainer Jamshed Gul Khan
Statistik bei Weltmeisterschaften
Erste Teilnahme 1967
Teilnahmen Gesamt 24
Gewonnene Titel 6
Finalteilnahmen gesamt 9
Bestes Ergebnis S (1977, 1981, 1983, 1985, 1987, 1993)
Ewige Bilanz 110:47
Letzte Aktualisierung der Infobox: Dezember 2017

Historie

Herren

Pakistan nahm seit der erstmaligen Austragung 1967 in Melbourne bei jeder Weltmeisterschaft teil, mit Ausnahme 1973 in Johannesburg. 1977 gewann die Mannschaft erstmals die Weltmeisterschaft, die Titelverteidigung zwei Jahre später scheiterte jedoch im Finale. Von 1981 bis 1987 blieb Pakistan ohne eine einzige Niederlage und wurde in dieser Zeit viermal in Folge Weltmeister. In dieser Zeit zählten Jahangir und Jansher Khan zu den Leistungsträgern. 1989 blieb der Mannschaft im Finale ein fünfter Folgetitel verwehrt, 1993 im heimischen Karatschi gelang letztlich der sechste Titelgewinn. Beim Turnier 1995 stand Pakistan ein vorerst letztes Mal im Endspiel, das es gegen England verlor. Seitdem kam die Mannschaft meist ins Achtel- oder Viertelfinale. Mit dem 21. Platz erreichte sie 2011 das schlechteste Abschneiden bei einer Weltmeisterschaft.

Sehr erfolgreich war Pakistan auch bei Asienmeisterschaften. Von der ersten Austragung 1981 an bis 1994 gewann die Mannschaft stets den Titel, insgesamt sieben. Erst 1996 folgte im Finale eine Niederlage. Weitere Titelgewinne gelangen 1998, 2002, 2004, 2010, 2012 und 2014. Mit 14 Turniersiegen ist Pakistan Rekordsieger bei diesem Wettbewerb.

Aktueller Kader

Bei der letzten Weltmeisterschaft 2017 bestand die pakistanische Mannschaft aus den folgenden Spielern:

Rang Name Geburtsdatum WRL Einsätze Siege Niederlagen
1. Farhan Zaman 9. März 1993 58 5 2 3
2. Shahjahan Khan 5. März 1995 157 4 2 2
3. Amaad Fareed 5. März 1996 162 2 2
4. Asim Khan 29. Oktober 1996 184 3 1 2

Bilanz

Herren
JahrAustragungsortRundePlatzierungSiegeNiederlagen
1967Australien MelbourneGruppenphase6.14
1969England BirminghamGruppenphase4.32
1971Neuseeland Palmerston NorthGruppenphase3.42
1973Sudafrika Johannesburgkeine Teilnahme
1976England BirminghamGruppenphase2.51
1977Kanada TorontoWeltmeister1.61
1979Australien BrisbaneFinale2.71
1981Schweden StockholmWeltmeister1.60
1983Neuseeland AucklandWeltmeister1.90
1985Agypten KairoWeltmeister1.90
1987England LondonWeltmeister1.70
1989Singapur SingapurFinale2.71
1991Finnland HelsinkiGruppenphase8.15
1993Pakistan KaratschiWeltmeister1.41
1995Agypten KairoFinale2.42
1997Malaysia Petaling JayaViertelfinale6.23
1999Agypten KairoGruppenphase12.24
2001Australien MelbourneAchtelfinale11.43
2003Osterreich WienAchtelfinale9.42
2005Pakistan IslamabadViertelfinale7.52
2007Indien ChennaiAchtelfinale9.61
2009Danemark OdenseViertelfinale5.52
2011Deutschland PaderbornGruppenphase21.34
2013Frankreich MülhausenAchtelfinale10.43
2015Agypten Kairokeine Austragung
2017Frankreich MarseilleGruppenphase19.23
2019Vereinigte Staaten Washington, D.C.keine Teilnahme
Gesamt24 / 26 Teilnahmen6 Titel11047
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.