Neuseeländische Squashnationalmannschaft

Die neuseeländische Squashnationalmannschaft ist die Gesamtheit der Kader des neuseeländischen Squashverbandes Squash New Zealand. In ihm finden sich neuseeländische Sportler wieder, die ihr Land sowohl in Einzel- als auch in Teamwettbewerben national und international im Squashsport repräsentieren.

Neuseeland
Trainer Paul Hornsby
Statistik bei Weltmeisterschaften
Erste Teilnahme 1967
Teilnahmen Gesamt 26
Gewonnene Titel 0
Finalteilnahmen gesamt 3
Bestes Ergebnis Finale (1977, 1985, 1987)
Ewige Bilanz 106:67
Letzte Aktualisierung der Infobox: Dezember 2019

Historie

Herren

Neuseeland nahm seit der erstmaligen Austragung 1967 in Melbourne bei jeder Weltmeisterschaft teil. 1967 schloss die Mannschaft das Turnier auf dem dritten Platz ab. 1977 verbesserte sie dieses Ergebnis mit dem zweiten Rang hinter Pakistan. Noch zwei weitere Male stand Neuseeland im Endspiel: 1985 unterlagen sie erneut Pakistan, wie auch zwei Jahre später. Beim Turnier 1989 erreichte die Mannschaft das bis heute letzte Mal das Halbfinale. 2011 gelang ihr in Paderborn mit dem 22. Rang das schlechteste Abschneiden bei einer Weltmeisterschaft.

Aktueller Kader

Bei der letzten Weltmeisterschaft 2019 bestand die neuseeländische Mannschaft aus den folgenden Spielern:

Rang Name Geburtsdatum WRL Einsätze Siege Niederlagen
1. Paul Coll 9. Mai 1992 5 7 7 0
2. Campbell Grayson 4. März 1986 31 6 4 2
3. Evan Williams 20. September 1989 104 5 2 3
4. Lwamba Chileshe 4. April 1999 160 1 1 0

Bilanz

Herren
JahrAustragungsortRundePlatzierungSiegeNiederlagen
1967Australien MelbourneGruppenphase3.32
1969England BirminghamGruppenphase5.14
1971Neuseeland Palmerston NorthGruppenphase5.24
1973Sudafrika JohannesburgGruppenphase4.13
1976England BirminghamGruppenphase5.52
1977Kanada TorontoFinale2.61
1979Australien BrisbaneGruppenphase5.62
1981Schweden StockholmViertelfinale5.71
1983Neuseeland AucklandGruppenphase5.63
1985Agypten KairoFinale2.81
1987England LondonFinale2.71
1989Singapur SingapurHalbfinale4.53
1991Finnland HelsinkiGruppenphase5.52
1993Pakistan KaratschiGruppenphase5.33
1995Agypten KairoViertelfinale7.24
1997Malaysia Petaling JayaGruppenphase11.42
1999Agypten KairoGruppenphase14.24
2001Australien MelbourneGruppenphase17.42
2003Osterreich WienGruppenphase17.52
2005Pakistan IslamabadGruppenphase15.33
2007Indien ChennaiAchtelfinale13.33
2009Danemark OdenseAchtelfinale10.33
2011Deutschland PaderbornGruppenphase22.34
2013Frankreich MülhausenAchtelfinale15.34
2015Agypten Kairokeine Austragung
2017Frankreich MarseilleViertelfinale6.42
2019Vereinigte Staaten Washington, D.C.Viertelfinale5.52
Gesamt26 / 26 Teilnahmen0 Titel10667
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.