Pollionnay

Pollionay ist eine französische Gemeinde mit 2.845 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und zum Kanton Vaugneray. Die Einwohner heißen Pollionnois(es).

Pollionnay
Pollionnay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Lyon
Kanton Vaugneray
Gemeindeverband Vallons du Lyonnais
Koordinaten 45° 46′ N,  40′ O
Höhe 280–785 m
Fläche 15,76 km²
Einwohner 2.845 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 181 Einw./km²
Postleitzahl 69290
INSEE-Code 69154
Website www.pollionnay.fr

Rathaus von Pollionnay

Geographie

Pollionnay liegt etwa 13 Kilometer westlich von Lyon am Fuß der Monts du Lyonnais. Umgeben wird Pollionnay von Lentilly im Norden, Sainte-Consorce im Osten und Nordosten, Grézieu-la-Varenne im Süden und Südosten, Vaugneray im Süden und Südwesten, Chevinay im Westen sowie Saint-Pierre-la-Palud und Sourcieux-les-Mines im Nordwesten.

Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner5336768661.0881.2621.5801.8232.151
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Pollionnay aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste, frühere Kapelle des Schlosses Pollionnay, 1688 bis 1692 erbaut
  • romanische Kapelle Saint-André in der Ortschaft Larny, 1313 erwähnt, vermutlich bereits im 13. Jahrhundert gebaut, im 17. Jahrhundert restauriert
  • Kapelle Notre-Dame von Lorette, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut
Commons: Pollionnay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Schloss Pollionnay
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.