Saint-Romain-au-Mont-d’Or
| Saint-Romain-au-Mont-d’Or | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Koordinaten | 45° 50′ N, 4° 49′ O | |
| Höhe | 165–492 m | |
| Fläche | 2,61 km² | |
| Einwohner | 1.228 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 470 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69270 | |
| INSEE-Code | 69233 | |
| Website | http://www.st-romain-mt-dor.mairies69.net/ | |
Saint-Romain-au-Mont-d’Or ist eine französische Gemeinde mit 1.228 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon. Die Einwohner werden Saromagnots genannt.
Geographie
    
Saint-Romain-au-Mont-d’Or liegt etwa sechs Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Lyon am westlichen Ufer der Saône. Umgeben wird Saint-Romain-au-Mont-d’Or von den Nachbargemeinden Couzon-au-Mont-d’Or im Norden, Rochetaillée-sur-Saône im Osten und Nordosten, Collonges-au-Mont-d’Or im Südosten sowie Saint-Cyr-au-Mont-d’Or im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
| Einwohner | 712 | 728 | 742 | 919 | 904 | 948 | 1093 | 1059 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    

Kirche Saint-Romain
- Kirche von Saint-Romain
 - Herrenhaus La Bessée
 - Museum Demeure du Chaos mit zeitgenössischer Kunst
 - römische Zisterne
 
Persönlichkeiten
    
- Pierre Poivre (1719–1786), Humanist und Gartenbauer
 - Thierry Ehrmann (* 1962), Künstler, Begründer des Demeure du Chaos
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
