Collonges-au-Mont-d’Or

Collonges-au-Mont-d’Or ist eine französische Gemeinde mit 4315 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Collonges-au-Mont-d’Or
Collonges-au-Mont-d’Or (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Métropole de Lyon (69)
Arrondissement Lyon
Koordinaten 45° 49′ N,  50′ O
Höhe 165–360 m
Fläche 3,82 km²
Einwohner 4.315 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.130 Einw./km²
Postleitzahl 69660
INSEE-Code 69063
Website www.collongesaumontdor.fr

Sie gehört zum Arrondissement Lyon und war bis 2015 Teil des Kantons Limonest. Die Einwohner werden Collongeards genannt.

Geographie

Die Gemeinde liegt nördlich von Lyon an der Saône am südlichen Fuß des Mont d’Or.

Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden Saint-Romain-au-Mont-d’Or und Rochetaillée-sur-Saône im Norden, Fontaines-sur-Saône im Osten, Caluire-et-Cuire im Südosten, das neunte Arrondissement von Lyon im Süden sowie Saint-Cyr-au-Mont-d’Or im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner2.5422.6622.7862.8243.1653.4203.7753.802
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Nizier
Schloss Perret
Schloss Tourvéon
  • Kirche Saint-Nizier
  • Neue Kirche aus dem Jahr 1842
  • Reste der Befestigung Chavannes aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss Perret (Château-Perret bzw. Château de la Chaux) aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Tourvéon aus dem 18. Jahrhundert
  • Waschhäuser

Persönlichkeiten

  • Paul Bocuse (1926–2018), Koch; in Collonges-au-Mont-d’Or eröffnete er sein erstes Restaurant L’Auberge du Pont de Collonges
  • Aimé Lepercq (1889–1944), Finanzminister (1944)

Gemeindepartnerschaften

  • Mit der französischen Gemeinde Illhaeusern im Département Haut-Rhin (Elsass) besteht seit 1967 eine Partnerschaft. Sie besteht nicht zuletzt wegen der Freundschaft zu den beiden ***Sterneköchen Paul Haeberlin (1923–2008) und Marc Haeberlin (* 1954).
Commons: Collonges-au-Mont-d'Or – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.