Tupin-et-Semons
Tupin-et-Semons ist eine französische Gemeinde mit 637 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Tupin-et-Semons gehört zum Arrondissement Lyon und zum Kanton Mornant (bis 2015: Kanton Condrieu).
| Tupin-et-Semons | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Rhône (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Kanton | Mornant | |
| Gemeindeverband | Vienne Condrieu | |
| Koordinaten | 45° 29′ N, 4° 47′ O | |
| Höhe | 144–426 m | |
| Fläche | 8,22 km² | |
| Einwohner | 637 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69420 | |
| INSEE-Code | 69253 | |
| Website | https://tupinetsemons.fr/ | |
Geographie
Tupin-et-Semons liegt etwa 30 Kilometer südlich von Lyon an der Rhône. Umgeben wird Tupin-et-Semons von den Nachbargemeinden Les Haies im Norden und Nordwesten, Ampuis im Norden und Nordosten, Reventin-Vaugris im Osten, Chonas-l’Amballan im Süden sowie Condrieu im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 86 (heutige D386).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 244 | 248 | 272 | 327 | 398 | 441 | 581 | 615 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von Semons
- Die Île du Beurre (Butterinsel) auf der Rhône
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.JPG.webp)