La Mulatière
La Mulatière ist eine französische Gemeinde mit 6524 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. La Mulatière ist Teil des Arrondissements Lyon und gehörte bis 2015 zum Kanton Sainte-Foy-lès-Lyon. Die Einwohner werden Mulatin(e)s genannt.
| La Mulatière | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Koordinaten | 45° 44′ N, 4° 49′ O | |
| Höhe | 163–249 m | |
| Fläche | 1,86 km² | |
| Einwohner | 6.524 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 3.508 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69350 | |
| INSEE-Code | 69142 | |
| Website | https://www.lamulatiere.fr/ | |
![]() früheres Rathaus von La Mulatière | ||
Geographie
La Mulatière liegt an der westlichen Stadtgrenze von Lyon am Zusammenfluss von Saône und Rhône. Nachbargemeinden sind Lyon im Norden und Osten, Oullins im Süden und Sainte-Foy-lès-Lyon im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A7 von Lyon nach Marseille.
Geschichte
1885 wurde der damalige Ortsteil der Gemeinde Sainte-Foy-lès-Lyon zur eigenständigen Gemeinde erhoben.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
| Einwohner | 7588 | 8073 | 7886 | 7716 | 7296 | 6733 | 6580 | 6556 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Persönlichkeiten
- Gilbert Rougier (1886–1947), Astronom
Sehenswürdigkeiten
Das Aquarium des Grand Lyon befindet sich in La Mulatière.
Weblinks
Commons: La Mulatière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Das Aquarium des Grand Lyon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

