Saint-Priest (Métropole de Lyon)

Saint-Priest ist eine französische Stadt mit 46.927 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Ballungsraum von Lyon. Administrativ gehört sie zum Arrondissement Lyon und zur Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Einwohner des Orts heißen San-Priots oder Priestois.

Saint-Priest
Saint-Priest (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Métropole de Lyon (69)
Arrondissement Lyon
Koordinaten 45° 42′ N,  57′ O
Höhe 189–263 m
Fläche 29,67 km²
Einwohner 46.927 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.582 Einw./km²
Postleitzahl 69800
INSEE-Code 69290
Website www.ville-saint-priest.fr

Saint-Priest liegt in der südöstlichen Banlieue von Lyon und hat vor allem in den 1960er und 1970er Jahren ein rasantes Wachstum erlebt (Einwohnerzahl 1962: 10.681, 1982: 42.677). Die Stadt ist ein bedeutender Industriestandort, unter anderem mit der Hauptverwaltung und einem Lastwagenwerk von Renault Trucks (dem früheren Berliet-Werk) und der Hauptverwaltung des Busherstellers Irisbus. Saint-Priest ist auch Endpunkt der Linie T2 der Lyoner Straßenbahn.

Die deutsche Partnerstadt von Saint-Priest ist Mühlheim am Main bei Frankfurt am Main. Die Partnerschaft entstand am Rande der bereits länger bestehenden Partnerschaft zwischen den Großstädten Lyon und Frankfurt. Außerdem unterhält Saint-Priest eine Städtepartnerschaft mit Arezzo in Italien.

Saint-Priest war bis 2015 Teil des Kantons Saint-Priest.

Persönlichkeiten

Commons: Saint-Priest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.