Quincieux

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Quincieux
Quincieux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Métropole de Lyon (69)
Arrondissement Lyon
Koordinaten 45° 55′ N,  47′ O
Höhe 167–196 m
Fläche 17,90 km²
Einwohner 3.495 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 195 Einw./km²
Postleitzahl 69650
INSEE-Code 69163
Website https://www.quincieux.fr/

Quincieux ist eine französische Gemeinde mit 3495 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und bis 2015 zum Kanton Neuville-sur-Saône. Die Einwohner werden Quincerot(e)s genannt.

Geographie

Kapelle im Ortsteil La Chapelle

Quincieux liegt fünfzehn Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Lyon am westlichen Ufer der Saône. Umgeben wird Quincieux von den Nachbargemeinden Trévoux im Norden, Reyrieux im Nordosten, Parcieux im Osten, Massieux und Saint-Germain-au-Mont-d’Or im Südosten, Chasselay im Süden, Les Chères im Südwesten, Lucenay im Westen sowie Ambérieux im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A432. Der Bahnhof der Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Paris–Marseille.

Im Südosten befindet sich ein großer Carport, der teilweise mit Solarmodulen überdacht ist. Die installierte Leistung beträgt 8,7 MW.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner12461270151019202300265728673110
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Quincieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. PV-Carport 8,7 MW Quincieux, France | Scatec Solar auf YouTube
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.