Curis-au-Mont-d’Or
Curis-au-Mont-d’Or ist eine französische Gemeinde mit 1.179 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und bis 2015 zum Kanton Neuville-sur-Saône. Die Einwohner werden Curissois genannt.
| Curis-au-Mont-d’Or | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Koordinaten | 45° 52′ N, 4° 49′ O | |
| Höhe | 168–440 m | |
| Fläche | 3,09 km² | |
| Einwohner | 1.179 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 382 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69250 | |
| INSEE-Code | 69071 | |
| Website | https://www.curis.fr/ | |
![]() Blick auf Curis-au-Mont-d’Or mit der Mairie in der Mitte | ||
Geographie
Curis-au-Mont-d’Or liegt als banlieue etwa 13 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Lyon am westlichen Ufer der Saône. Umgeben wird Curis-au-Mont-d’Or von den Nachbargemeinden Neuville-sur-Saône im Norden und Nordosten, Albigny-sur-Saône im Osten, Couzon-au-Mont-d’Or im Süden, Poleymieux-au-Mont-d’Or im Südwest sowie Saint-Germain-au-Mont-d’Or im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 540 | 581 | 575 | 622 | 735 | 897 | 911 | 1134 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Claude aus dem 19. Jahrhundert
- Reste des Schlosses von Albon
- Schloss La Trolanderie
- Waschhaus von 1820
Rathaus von Curis-au-Mont-d’Or
Kirche Saint-Claude
Schloss La Trolanderie
Weblinks
Commons: Curis-au-Mont-d'Or – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

