Plourhan
Plourhan (bretonisch: Plourc'han) ist eine französische Gemeinde mit 1991 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Plourhan liegt ein Stück im Landesinnern nahe dem Kantonshauptort Binic-Étables-sur-Mer und ist landwirtschaftlich geprägt. Die Einwohner werden Plourhanais und Plouranaises genannt.
| Plourhan | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Saint-Brieuc | |
| Kanton | Plouha | |
| Gemeindeverband | Saint-Brieuc Armor Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 38′ N, 2° 52′ W | |
| Höhe | 21–111 m | |
| Fläche | 17,24 km² | |
| Einwohner | 1.991 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22410 | |
| INSEE-Code | 22232 | |
| Website | http://www.plourhan.fr/ | |
![]() Mairie Plourhan | ||
Geographie
Nachbargemeinden sind: Tréveneuc im Norden, Saint-Quay-Portrieux im Nordwesten, Binic-Étables-sur-Mer im Osten, Lantic im Südwesten, Pléguien im Westen und Plouha im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2014 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1164 | 1157 | 1189 | 1326 | 1546 | 1950 | 1986 | |
| Quelle: INSEE | ||||||||
Gemeindepartnerschaften
Mit Gérompont, einer Ortschaft der belgischen Gemeinde Ramillies in Wallonien verbindet Plourhan eine Gemeindepartnerschaft.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 318–320.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

