Plouha
Plouha ist eine französische Gemeinde mit 4541 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne und Hauptort des Kantons Plouha.
| Plouha | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Guingamp | |
| Kanton | Plouha (Hauptort) | |
| Gemeindeverband | Leff Armor Communauté | |
| Koordinaten | 48° 41′ N, 2° 56′ W | |
| Höhe | 0–109 m | |
| Fläche | 41,31 km² | |
| Einwohner | 4.541 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 110 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22580 | |
| INSEE-Code | 22222 | |
| Website | http://www.plouha.fr/ | |
![]() 1872 geweihte Kirche St. Peter in Plouha | ||
Der Ort liegt 27 Kilometer nordwestlich von Saint-Brieuc und etwa drei Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Dort befinden sich an der Pointe de Plouha mit 104 Metern die höchsten Klippen der Bretagne.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 4227 | 4296 | 4195 | 4248 | 4197 | 4401 | 4582 | 4484 |
| Quelle: INSEE | ||||||||
Baudenkmäler
Gemeindepartnerschaft
Die irische Kleinstadt Killorglin ist eine Partnerstadt von Plouha.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1076–1084.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



