Trébry

Trébry (bretonisch: Trebrid) ist eine französische Gemeinde mit 784 Einwohnern[1] (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Einwohner der Gemeinde werden Trébritiens genannt.

Trébry
Trebrid
Trébry (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Saint-Brieuc
Kanton Plénée-Jugon
Gemeindeverband Lamballe Terre et Mer
Koordinaten 48° 21′ N,  33′ W
Höhe 105–340 m
Fläche 25,51 km²
Einwohner 784 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 22510
INSEE-Code 22345

Schloss in Trébry

Geographie

Umgeben wird Trébry von der Gemeinde Saint-Trimoël im Norden, von Plénée-Jugon im Osten, von Saint-Mieux im Süden und von Trédaniel im Westen.

Der Schatz von Trébry ist ein 1973 entdecktes Depot gallischer Münzen, die aus 1756 Silberstatern aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bestehen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
758850758728742720723825

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Trébry

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 752–756.
Commons: Trébry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerstatistik Commune de Trébry (22345), abgerufen am 23. April 2015 (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.