Le Vieux-Bourg
Le Vieux-Bourg (bretonisch: Bourc’h-Kintin) ist eine französische Gemeinde mit 776 Einwohnern[1] (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und ist Teil des Kantons Plélo. Die Einwohner der Gemeinde werden vieux-bourgeois genannt.
| Le Vieux-Bourg Bourc’h-Kintin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Saint-Brieuc | |
| Kanton | Plélo | |
| Gemeindeverband | Saint-Brieuc Armor Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 23′ N, 3° 0′ W | |
| Höhe | 188–306 m | |
| Fläche | 25,64 km² | |
| Einwohner | 776 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22800 | |
| INSEE-Code | 22386 | |
![]() Dolmen in Le Vieux-Bourg | ||
Geographie
Umgeben wird Le Vieux-Bourg von der Nachbargemeinde Saint-Gildas im Norden, von Quintin im Osten, von Lanfains im Südosten und von La Harmoye im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
| 733 | 816 | 759 | 665 | 645 | 608 | 734 | 776 |
Sehenswürdigkeiten

Menhir de Porzic

Menhir de Pasquiou
Siehe: Liste der Monuments historiques in Le Vieux-Bourg
- Der Menhir von Botudo befindet sich im Weiler Botudo nördlich von Le Vieux-Bourg
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1141–1143.
Weblinks
Commons: Le Vieux-Bourg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Einwohnerstatistik Commune de Le Vieux-Bourg (22386), abgerufen am 23. April 2015 (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

