Plédran

Plédran i​st eine französische Gemeinde m​it 6839 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) i​m Département Côtes-d’Armor i​n der Region Bretagne; s​ie gehört z​um Arrondissement Saint-Brieuc u​nd zum Kanton Ploufragan.

Plédran
Plédran (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Saint-Brieuc
Kanton Ploufragan
Gemeindeverband Saint-Brieuc Armor Agglomération
Koordinaten 48° 27′ N,  45′ W
Höhe 41–198 m
Fläche 34,66 km²
Einwohner 6.839 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 197 Einw./km²
Postleitzahl 22960
INSEE-Code 22176
Website http://www.pledran.fr/

Kirche St. Peter und Paul

Sehenswürdigkeiten

Menhir de la Touche-Bude, oder Le Fuseau de Margot
  • Pont Chéra, gallo-römische Brücke
  • Camp de Péran (Reste einer Wikingerfestung, Monument historique)
  • Schloss Craffault (15. Jahrhundert).
  • Kapelle Saint-Nicolas de Craffault (16. Jahrhundert, Monument historique)
  • Manoir de Belleville (16.–18. Jahrhundert, privat)
  • Manoir du Pesle Châtel (15.–17. Jahrhundert, privat)
  • Manoir de La Ville Guinvray (17. Jahrhundert, privat)
  • Manoir de La Fontaine Menet (17. Jahrhundert, privat)
  • Kapelle von Le Hirel (15. Jahrhundert)
  • Kapelle von Le Creac'h (im Besitz der Tempelritter seit 1182, Monument historique).

Siehe auch: Liste d​er Monuments historiques i​n Plédran

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner26493172452250435395575057276571

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1035–1038.
Commons: Plédran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.