Opel Tech 1
Der Opel Tech-1 Concept ist ein Forschungsauto und Konzeptfahrzeug des deutschen Herstellers Opel. Es wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 1981 vorgestellt. Das Fahrzeug ist auf dem Serienfahrzeug Opel Kadett D und dessen GM-T Plattform (1979) („T-Car“) aufgebaut.[1] Der Entwurf stammt von Erhard Schnell.
| Opel | |
|---|---|
|  | |
| Tech-1 Concept | |
| Präsentationsjahr: | 1981 | 
| Fahrzeugmesse: | IAA | 
| Klasse: | Kompaktklasse | 
| Karosseriebauform: | Kombilimousine | 
| Motor: | Ottomotor | 
| Serienmodell: | Opel Kadett E | 
Karosserie
    
Das Design strebte ein Bestmarke in der Aerodynamik an. Der Strömungswiderstandskoeffizient (cw-Wert) erreichte 0,235, wozu die Panoramascheibe beitrug. Das Gesicht war der Vorläufer des Opel Omega A von 1986, der dem Opel Rekord E folgte. Die Radkappen gingen in Serie.[2][3]
Innenraum
    
Alle Bedienelemente, außer Lenkrad, Schalthebel und Pedalen wurden Druckknöpfe.
Weblinks
    
- Opel: George Gallion zum Opel Tech 1 (1981) auf YouTube vom 11. Dezember 2013
Einzelnachweise
    
- Antti Kautonen: Zukunftsmodelle – Opel Konzeptfahrzeuge, General Motors Suisse SA, abgerufen am 3. Dezember 2016
- 1981 Opel Tech-1 Concept, Hooniverse vom 5. September 2015
- Opels einstige IAA-Studien – Was ist bloß aus euch geworden?, kicker vom 27. August 2013
Opel-Zeitleiste
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
