Offenbarung 23

Offenbarung 23 ist eine Hörspielserie und eine Roman-(Hörbuch)-Reihe, die verschiedene Verschwörungstheorien fiktional mit Versatzstücken der Realität aufgreift. Die Hörspiele entstanden zwischen 2005 und 2010 in Zusammenarbeit von Lübbe-Audio mit LPL Records, seit 2012 werden sie von Highscore Music produziert und vertrieben.

Offenbarung 23
Hörspiel (Deutschland)
Produktionsjahr 2005–2010, seit 2012
Genre Mystery / Thriller
Folgen 77 + Specials
Produktion Folge 1–41: Lars Peter Lueg, Marc Sieper, Alexander Vilter
Seit Folge 42: Sebastian Pobot
Verlag/Label Lübbe Audio
(ausgenommen die Folgen 22 – 57),
Maritim / Highscore Music
(Folge 22, September 2011 bis Folge 57, Juni 2015)
Mitwirkende
Autor Jan Gaspard (Folge 1–29, 42–57),
Lars Peter Lueg (Folge 30–41),
Catherine Fibonacci (Folge 58–94),
Markus Duschek (seit Folge 95)
Bearbeitung Jan Gaspard, Devon Richter, Nikola Frey
Regie Lars Peter Lueg (Folge 1–41),
Sebastian Pobot (seit Folge 42)
Musik Andy Matern
Sprecher

Der Titel ist ein Wortspiel mit Bezug zu einem Text des Neuen Testaments, der „Geheimen Offenbarung“ des Apostels Johannes, in dem in 22 Kapiteln die Apokalypse angekündigt und beschrieben wird.

Im Bastei-Lübbe-Verlag erschienen die Romane in Form von Thrillern, die unter dem Autoren-Pseudonym Jan Gaspard veröffentlicht wurden. Das Hörbuch zum ersten Roman Machiavelli (als gekürzte Lesungen von Till Hagen) erschien im Verlag Lübbe-Audio.

Inhalt

Hörspielserie Folge 1–29

Hauptfigur der Hörspielserie ist der Berliner Student und Hacker „Georg Brand“ alias „T-Rex“, der Chiffren um Verschwörungstheorien sucht und entschlüsselt, die angeblich von einem 1998 verstorbenen Hacker hinterlassen wurden, der den Namen des realen Hackers „Tron“ trägt.

Hörspielserie Folge 30–41

Mit Folge 30 kam es zu einem Bruch: Die bisher fortlaufende Handlung wurde ausgesetzt und sämtliche Protagonisten wurden durch neue Charaktere ersetzt. Für die Konzeption und die Geschichte der einzelnen Episoden ist seitdem Lars Peter Lueg verantwortlich, der bereits die früheren Folgen produzierte. Mit der 41. Folge (Der Kronzeuge) hat die Hörspielreihe im Mai 2010 ihr vorläufiges Ende gefunden.

Hörspielserie Folge 42–57

Im September 2011 teilte Highscore Music mit, die Rechte an der Serie erworben zu haben und ab 2012 neue Hörspiele zu produzieren.[1] Die neuen Folgen werden vom früheren Autor Jan Gaspard verfasst. In einem Interview gab Gaspard bekannt, dass die Serie mit einem leicht veränderten Georg Brand, sowie weiteren Änderungen bei den Charakteren fortgesetzt wird.[2]

Im März 2012 wurde bekannt, dass die ehemaligen Hauptrollensprecher David Nathan (Georg Brand/T-Rex) und Dietmar Wunder (Kim Schmittke) für die neuen Folgen nicht mehr zur Verfügung stehen. Laut Highscore Music haben die beiden Synchronsprecher keine Zeit, zudem empfinden sie ihre Stimmen nicht mehr jung genug für die Rolle als Studenten.[3]

Ein Jahr nach der Ankündigung wurden die ersten beiden neuen Folgen im September 2012 veröffentlicht.

Hörspielserie ab Folge 58

Mit der Hörspielfolge 57 („Der Metatron“) wurde die Rahmenhandlung von Jan Gaspard zu Ende erzählt. Auf eigenen Wunsch schied er danach aus der Serie als Autor aus. Seit Folge 58 („Aids“) stammen die Manuskripte von der Autorin Catherine Fibonacci. Außerdem erscheinen die Hörspiele nun im 2015 von Highscore Music erworbenen Maritim-Verlag und werden wieder von Lübbe Audio und Tonpool vertrieben.[4]

Die ersten neuen Folgen erschienen im Herbst 2015.

Sonderfolgen zur Coronapandemie

2020 wurden Sonderfolgen zum Thema "Coronapandemie" veröffentlicht. Der Sprecher von "Georg Brand" alias "T-Rex " spricht diese weitestgehend alleine und verweist auf Nebendarsteller, wie z. B. Mails von Nolo.

Roman und Hörbuch

In der begleitenden Roman-/Hörbuchserie übernimmt der dem Rapper Tupac nachgezeichnete Protagonist „Parish“ diese Funktion – in der Erzählebene den Hörspielen gegenüber allerdings zeitlich versetzt. Bindeglied zwischen den beiden Erzählebenen der Serie/der Reihe bildet die ebenfalls in den Geschichten agierende fiktive Person des Autors Jan Gaspard (auch „Ian G.“), der als Anhänger eines Mysterien-Kultes (Mithras) als Initiator der Weltzeitalter auftritt.

Geschichte

Kontroverse Verwendung des Namens „Tron“

In der Hörspielserie wird der Name des verstorbenen Hackers Tron verwendet, obwohl der Inhalt der Serie kaum Bezug zum tatsächlichen Leben und Werk von Tron besitzt. Dies führte zu heftigen Protesten seitens Trons Eltern wie auch namhafter Vertreter der Hacker-Szene. Andy Müller-Maguhn gab später in einem Interview an, dass diese unerwünschte Verwendung Auslöser für das Vorgehen gegen die Namensnennung in Wikipedia gewesen sei, da der Autor Gaspard sich mit der Nennung in Wikipedia gerechtfertigt habe.[5] Die Eltern hatten in ihrer juristischen Auseinandersetzung mit der Wikipedia keinen Erfolg. In der Hörspielserie wird der volle Name ab Folge 56 zwar genannt, ein Rechtsstreit blieb dennoch aus. Gegen den ersten Roman, in dem der volle Name in den ersten Auflagen stand, wurde ebenfalls nicht vorgegangen.

Autorenwechsel

Im Oktober 2008 trennten sich das Produktionsteam LPL-Records und der bisherige Autor Jan Gaspard. Genauere Gründe, weshalb dies geschehen ist, wurden nicht bekannt gegeben. Danach wurde die Serie mit einem neuen Autorenteam und einem neuen Handlungsbogen weitergeführt. Die Besetzung der Sprecher änderte sich jedoch nicht. Im September 2012 erschien die elfte Staffel, bei der wieder Jan Gaspard als Autor diente.

Mit Folge 58 schied Gaspard auf eigenen Wunsch als Autor aus der Serie aus. Seitdem werden die Hörspiele von der Autorin Catherine Fibonacci geschrieben.

Publikation

Übersicht Romane

  • Jan Gaspard: Offenbarung 23 – Die Wahrheit ist unsterblich, erschienen Dezember 2005, Verlagsgruppe Lübbe, Bergisch Gladbach 2005; ISBN 3-404-15481-9. Neuauflage als E-Book im März 2012 mit geändertem Cover und unter dem Titel Machiavelli – das erste Buch der Offenbarung 23.
  • Jan Gaspard: Offenbarung 23 – Die Wahrheit ist nicht genug, erschienen Dezember 2006, Verlagsgruppe Lübbe, Bergisch Gladbach 2007; ISBN 3-404-15613-7. Neuauflage als E-Book im März 2012 mit geändertem Cover und unter dem Titel Wilde Katzen – das zweite Buch der Offenbarung 23.

Übersicht Hörspiele

Nr. Titel[6] Erscheinung ISBN Verschwörungstheorie
1Wer erschoss TupacNovember 2005ISBN 978-3-7857-3099-7Mord an Tupac Shakur
2Tupacs GeheimnisNovember 2005ISBN 978-3-7857-3100-0Lebt Tron?
3Die Titanic darf nie ankommenNovember 2005ISBN 978-3-7857-3101-7Versicherungsbetrug mit der Titanic
4Die Krebs-MacherNovember 2005ISBN 978-3-7857-3102-4Krebserregende polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
5Das Handy-KomplottMai 2006ISBN 978-3-7857-3142-0Hypnose durch elektromagnetische Strahlen in Handys
6Der Fußball-GottMai 2006ISBN 978-3-7857-3143-7Medien
7StonehengeMai 2006ISBN 978-3-7857-3144-4Druiden von Stonehenge
8Macht!Mai 2006ISBN 978-3-7857-3145-1Mord an John F. Kennedy
9Gier!Oktober 2006ISBN 978-3-7857-3216-8Dotcom-Blase
10Die traurige PrinzessinOktober 2006ISBN 978-3-7857-3217-5Tod von Prinzessin Diana
11Die HindenburgNovember 2006ISBN 978-3-7857-3218-2Die Hindenburg-Katastrophe
12Der PiratenschatzNovember 2006ISBN 978-3-7857-3219-9Klaus Störtebeker
13Das Wissen der MenschheitApril 2007ISBN 978-3-7857-3297-7Roslin Castle
14Das BernsteinzimmerApril 2007ISBN 978-3-7857-3298-4Bernsteinzimmer
15Durst!Juni 2007ISBN 978-3-7857-3299-1Anämie und Mineralwasser
16Krauts & RübenJuni 2007ISBN 978-3-7857-3300-4Atlantik-Brücke
17Die Waterkant-AffäreSeptember 2007ISBN 978-3-7857-3418-6Barschel-Affäre
18MenschenopferSeptember 2007ISBN 978-3-7857-3419-3Kaspar Hauser
19Angst!Dezember 2007ISBN 978-3-7857-3420-9Elektronische Gesundheitskarte
20Die Pyramiden-SagaDezember 2007ISBN 978-3-7857-3421-6Ägyptische Geschichte/Herkunft von Religionen
21Jack The RipperMärz 2008ISBN 978-3-7857-3523-7Jack the Ripper
22Der Fluch des TutanchamunMai 2008ISBN 978-3-7857-3536-7Tutanchamun
23Der JungbrunnenMai 2008ISBN 978-3-7857-3537-4Rattenfänger von Hameln
24Ausgespäht und ausgetrickstJuli 2008ISBN 978-3-7857-3567-1KI-Überwachung
25Sex and CrimeJuli 2008ISBN 978-3-7857-3568-8Rosemarie Nitribitt
26Wer hat Angst vor Norma Jeane?Oktober 2008ISBN 978-3-7857-3684-5Marilyn Monroe
27Der Mann im MondOktober 2008ISBN 978-3-7857-3685-2Mondlandung der Apollo 11
28Der Untergang der MS EstoniaNovember 2008ISBN 978-3-7857-3703-3Estonia
299–11November 2008ISBN 978-3-7857-3704-0Anschlag auf das WTC am 11. September 2001
30LazarusApril 2009ISBN 978-3-7857-3808-5Gehirnwäsche
31Im Netz der LügenApril 2009ISBN 978-3-7857-3809-2Überwachungsstaat
32SehnsuchtMai 2009ISBN 978-3-7857-3844-3Stasi
33Der Schatz der LogeMai 2009ISBN 978-3-7857-3846-7Luise von Mecklenburg-Strelitz
34Gesundes ToxinSeptember 2009ISBN 978-3-7857-4201-3Impfungen
35Im Namen des VolkesSeptember 2009ISBN 978-3-7857-4202-0Abnehmende Wahlbeteiligung und Internetwahl
36Liebesgrüße nach MoskauNovember 2009ISBN 978-3-7857-4203-7Macht der Energiekonzerne
37HexensabbatNovember 2009ISBN 978-3-7857-4204-4Astrologie und Horoskope
3860 Minuten – Die EchtzeitfolgeApril 2010ISBN 978-3-7857-4313-3Virenanschlag
39InsomniaApril 2010ISBN 978-3-7857-4314-0Strahlung und Schlaflosigkeit
40Der Preis der FreiheitMai 2010ISBN 978-3-7857-4315-7Privatisierungen
41Der KronzeugeMai 2010ISBN 978-3-7857-4316-4Geheimbünde
42Die IlluminatenSeptember 2012ISBN 978-3-943166-11-8Illuminatenorden
43Totale VernichtungSeptember 2012ISBN 978-3-943166-12-5Brand im Mont-Blanc-Tunnel
44Die Zahl des TieresNovember 2012ISBN 978-3-943166-14-9 Kriminalfall Dutroux
45RheingoldFebruar 2013ISBN 978-3-943166-17-0 Nibelungensage
46Lizenz zum GelddruckenJuni 2013ISBN 978-3-943166-23-1 Finanzkrise ab 2007
47Rüde GebrüderOktober 2013ISBN 978-3-943166-25-5 Mord an Olof Palme
48Das brisanteste Paket der WeltDezember 2013ISBN 978-3-943166-27-9Flugzeugkollision von Überlingen
49SündenfallFebruar 2014ISBN 978-3-943166-32-3Sündenfall
50Im Zeichen der MistelApril 2014ISBN 978-3-943166-50-7Unfruchtbarkeit
51The Mad ScientistsJuni 2014ISBN 978-3-943166-51-4Nikola Tesla
52Area 51August 2014ISBN 978-3-943166-52-1Area 51
53Die Klima-MaschineOktober 2014ISBN 978-3-943166-53-8Klima (HAARP)
54Mozart, oder: Mitternacht in WienDezember 2014ISBN 978-3-943166-62-0Giftmischer
55Heiliger Gral 2.0März 2015ISBN 978-3-943166-66-8Trons Vermächtnis
56Die MatrixMai 2015ISBN 978-3-943166-80-4Matrix
57Der MetatronJuli 2015ISBN 978-3-943166-81-1Metatron
58AIDSSeptember 2015ISBN 978-3-7857-5259-3AIDS
59Schwarzes GoldOktober 2015ISBN 978-3-7857-5260-9Schwarzes Gold
60TschernobylNovember 2015ISBN 978-3-7857-5261-6Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
61Ludwig II.Dezember 2015ISBN 978-3-7857-5262-3Guglmänner und der Tod König Ludwigs II. von Bayern
62PhantomzeitMärz 2016ISBN 978-3-7857-5271-5Erfundenes Mittelalter
63Die fetten Jahre …April 2016ISBN 978-3-7857-5272-2Ernährung, Übergewicht
64Der Schwarze TodMai 2016ISBN 978-3-7857-5273-9Schwarzer Tod, Pest, Ebolavirus
65ReichtumMai 2016ISBN 978-3-7857-5274-6Bilderberg-Konferenz
66KornkreiseJuli 2016ISBN 978-3-7857-5358-3Kornkreise
67Auf der Suche nach AtlantisSeptember 2016ISBN 978-3-7857-5359-0Atlantis
68Der Nostradamus-CodeOktober 2016ISBN 978-3-7857-5360-6Nostradamus
69DieselNovember 2016ISBN 978-3-7857-5361-3Rudolf Diesel
70PsychoDezember 2016ISBN 978-3-7857-5362-0Zwangspsychiatrie und Bewusstseinskontrolle
71ChemtrailsFebruar 2017ISBN 978-3-7857-5459-7Chemtrails
72KlimawandelApril 2017ISBN 978-3-7857-5460-3Klimawandelleugnung
73RAFJuni 2017ISBN 978-3-7857-5461-0Mord an Alfred Herrhausen
74Club of 27August 2017ISBN 978-3-7857-5462-7Klub 27
75ShakespeareOktober 2017ISBN 978-3-7857-5463-4William-Shakespeare-Urheberschaft
76Napoleon BonaparteDezember 2017ISBN 978-3-7857-5569-3Napoleon Bonaparte
77Zucker – weißes GoldFebruar 2018ISBN 978-3-7857-5570-9Zucker
78Die KriegsmaschinerieApril 2018ISBN 978-3-7857-5654-6Krieg
79AluminiumJuni 2018ISBN 978-3-7857-5664-5Aluminium
80Wissen ist MachtOktober 2018ISBN 978-3-7857-5704-8Bildung deutscher Jugendlicher
81Göttliches MarketingDezember 2018ISBN 978-3-7857-5705-5Vatikan
82SuperbankenFebruar 2019ISBN 978-3-7857-5707-9Bankwesen
83UFOApril 2019ISBN 978-3-7857-5708-6Außerirdisches Leben
84KonsumJuni 2019ISBN 978-3-7857-5924-0Einfluss von Großkonzernen
85American DreamOktober 2019ISBN 978-3-7857-5988-2Der amerikanische Traum
86DemokratieDezember 2019ISBN 978-3-7857-5989-9Herrschaftsformen
87SolidaritätFebruar 2020ISBN 978-3-7857-5990-5Polen
*Sonderfolge: Coronavirus/COVID-19April 2020COVID-19-Pandemie
88Zeit ist GeldJuni 2020ISBN 978-3-7857-8188-3Mysterium der Zeit
89DNAAugust 2020ISBN 978-3-7857-8189-0Genetik
90LiebeDezember 2020ISBN 978-3-7857-8197-5Psyche
*Sonderfolge: Interview mit Jan GaspardJanuar 2021Interview mit dem Schöpfer der Serie
91dreIundzwANziGFebruar 2021ISBN 978-3-7857-8281-1Deutsche Hacker und Chaos Computer Club
92StarkstromApril 2021ISBN 978-3-7857-8325-2Kernkraft
93AngelaJuni 2021ISBN 978-3-7857-8326-9Politik der BRD
94CholesterinAugust 2021ISBN 978-3-7857-8327-6Cholesterin
95 Sturmwarnung Februar 2022 ISBN 978-3-7857-8398-6 Hurrikane
96 Feuersbrunst April 2022 ISBN 978-3-7857-8399-3 Naturkatastrophen
97 Drogen Juni 2022 ISBN 978-3785784235 Drogen
98 Populismus August 2022 ISBN 978-3785784242 Populismus
* Diese Sonderfolge erhielt keine Nummerierung.

Wichtige Rollen und deren Sprecher

Rolle bis Folge 29,
ab Folge 42
Rolle Folge 30–41 Sprecher bis Folge 41 Sprecher ab Folge 42
Sprecher Intro Friedrich Schoenfelder Xavier Naidoo
Erzähler/Nat Mickler Erzähler Helmut Krauss Helmut Krauss
Tron/Boris F. Benjamin Völz Jaron Löwenberg
Tupac Amaru Shakur Torsten Michaelis Xavier Naidoo
Georg Brand alias T-Rex Tom Baumann David Nathan Alexander Turrek
Kim Schmittke Florian Bogner Dietmar Wunder Peter Flechtner
Tatjana Junk alias Nolo Pia van Boysen Marie Bierstedt Marie Bierstedt
Ian G. Wolfgang Heinemann Till Hagen Till Hagen
Margo Nadja Uljanow Arianne Borbach Arianne Borbach
Saint Clair Klaus Fischer Lutz Mackensy Lutz Mackensy
Kai Sickmann Jürgen Schubert Detlef Bierstedt Detlef Bierstedt
Wim Banner Graf Eberhard Lutz Riedel Lutz Riedel
Miles Davison Hendrik van Boysen Michael Pan Michael Pan
G. A. Solnzekov Dirk Falken Björn Schalla
Schwester Augusta Regina Lemnitz
Stimme des Schicksals Franziska Pigulla
Nachrichtensprecher/in Dagmar Berghoff Jens Riewa

Weitere Veröffentlichungen

  • Machiavelli – die andere Seite der Wahrheit (4 CDs): gekürztes Hörbuch des ersten Romans Offenbarung 23 – Die Wahrheit ist unsterblich gelesen von Till Hagen. Erschien März 2006 bei der Verlagsgruppe Lübbe, ISBN 978-3-7857-3136-9.
  • MindNapping – Beyond the Chinese Theatre (CD): Prequel zur Hörspielserie. Erschien April 2013 als 13. Folge in der Psychothriller-Hörspiel-Reihe MindNapping im Label Audionarchie, ISBN 978-3-943166-20-0.
  • Die ganze Wahrheit über den Weihnachtsmann (mp3): Knapp 9-minütige Weihnachtsgeschichte. Erschien am 6. Dezember 2013 (Nikolaus) nur als MP3-Download.
  • Sonderfolge: Coronavirus/ Covid 19 (mp3): 74 Minuten. Erschienen am 10. April 2020 nur als MP3-Download
  • Sonderfolge: Interview mit Jan Gaspard (mp3) 69 Minuten. Erschienen 15. Januar 2021 nur als Mp3-Download

Einzelnachweise

  1. Ankündigung auf Highscoremusic.com
  2. Interview mit dem Hörbuch-Autor Jan Gaspard auf nachgebloggt.de
  3. Mitteilung bei Facebook
  4. https://www.facebook.com/highscoremusic.fans/posts/1003003513063885:0
  5. Bericht des ORF vom 19. Januar 2006
  6. Folgenübersicht. offenbarung23.de. Abgerufen am 6. März 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.