Schwarzes Gold

Schwarzes Gold ist eine lexikalisierte Metapher für (schwarze oder dunkle) Stoffe, die wegen ihrer Kostbarkeit ‚Gold‘ (im Sinne von etwas Wertvollem) genannt werden. Dementsprechend gibt es auch Weißes Gold.

Verwendung für Rohstoffe und Lebensmittel

Verwendung im Sklavenhandel

„Schwarzes Gold“ war während der Zeit des Atlantischen Sklavenhandels eine menschenverachtende Bezeichnung für schwarze Sklaven.

Musik, Alltagssprache

1979 wurde Kohle in dem Titel „Schwarzes Gold“, gesungen von Peter Alexander, thematisiert (Autoren: Ralph Siegel, Bernd Meinunger und Werner Schüler).

Falco behandelte mit dem Lied "Mutter, der Mann mit dem Koks ist da" das Thema Kokain und benutzt hier ebenfalls die Metapher "Schwarzes Gold".

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.