Nordische Skiweltmeisterschaften 1984

Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 1984 wurden im schweizerischen Engelberg und im finnischen Rovaniemi veranstaltet. Dabei wurden lediglich die Teamwettbewerbe in der Nordischen Kombination und Skispringen ausgetragen, da diese nicht ins olympische Programm der Olympischen Winterspiele 1984 aufgenommen wurden. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1982 waren diese Wettbewerbe erstmals im Rahmen von Weltmeisterschaften ausgetragen worden. Zuvor hatte bereits bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1978 ein inoffizielles Teamspringen stattgefunden.

Nordische Skiweltmeisterschaften 1984

Sieger
Skispringen Großschanze Team Finnland Finnland
Nordische Kombination Team Norwegen Norwegen
Oslo 1982 Seefeld 1985

Skispringen Teamwettbewerb Großschanze

Platz Sportler Punkte
1 Finnland Finnland Markku Pusenius
Pentti Kokkonen
Jari Puikkonen
Matti Nykänen
618,3
2 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Ulf Findeisen
Matthias Buse
Klaus Ostwald
Jens Weißflog
572,2
3 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Ladislav Dluhoš
Vladimír Podzimek
Jiří Parma
Pavel Ploc
564,1
4 Osterreich Österreich Armin Kogler
Richard Schallert
Ernst Vettori
Andreas Felder
561,0
5 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Tomaž Dolar
Miran Tepeš
Vasja Bajc
Primož Ulaga
516,6
6 Norwegen Norwegen Ole Gunnar Fidjestøl
Vegard Opaas
Ole Christian Eidhammer
Per Bergerud
510,2
7 Vereinigte Staaten USA 496,9
8 Deutschland BR BR Deutschland 490,3

Weltmeister 1982: Norwegen Norwegen (Johan Sætre, Per Bergerud, Ole Bremseth, Olav Hansson)

Datum: 26. Februar 1984 in Engelberg[1][2]

Nordische Kombination Teamwettbewerb 3x10 km

Weltmeister 1982: Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik (Uwe Dotzauer, Gunter Schmieder, Konrad Winkler)

Datum: 17. März 1984 in Rovaniemi[3]

Medaillenspiegel

Nationen
Platz Nation
01 Finnland Finnland 1 1 0 2
02 Norwegen Norwegen 1 0 0 1
03 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 0 1 0 0
04 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 0 0 1 1
Sowjetunion Sowjetunion 0 0 1 1
Sportler
Platz Sportler
01 Finnland Markku Pusenius 1 0 0 1
Finnland Pentti Kokkonen 1 0 0 1
Finnland Jari Puikkonen 1 0 0 1
Finnland Matti Nykänen 1 0 0 1
Norwegen Geir Andersen 1 0 0 1
Norwegen Hallstein Bøgseth 1 0 0 1
Norwegen Tom Sandberg 1 0 0 1
08 Deutschland Demokratische Republik 1949 Ulf Findeisen 0 1 0 1
Deutschland Demokratische Republik 1949 Matthias Buse 1 0 0 1
Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Ostwald 0 3 0 3
Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens Weißflog 0 2 0 2
Finnland Rauno Miettinen 0 1 0 1
Finnland Jukka Ylipulli 0 1 0 1
Finnland Jouko Karjalainen 0 1 0 1
015 Tschechoslowakei Ladislav Dluhoš 0 0 1 1
Tschechoslowakei Vladimír Podzimek 0 0 1 1
Tschechoslowakei Jiří Parma 0 0 1 1
Tschechoslowakei Pavel Ploc 0 0 1 1
Sowjetunion Olexander Proswyrnyn 0 0 1 1
Sowjetunion Alexander Majorov 0 0 1 1
Sowjetunion Ildar Garifullin 0 0 1 1

Einzelnachweise

  1. Österreichs gestutzte Adler verfehlen Bronze - Ergebnisbox. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 27. Februar 1984, S. 11 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. Digitalisat).
  2. FIS World Championships - Team K120 (Memento vom 24. Dezember 2010 im Internet Archive) auf wayback.archive.org
  3. FIS World Championships – Nordic Combined auf fis-ski.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.