Murbach

Murbach ist eine französische Gemeinde mit 163 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied in der Communauté de communes de la Région de Guebwiller.

Murbach
Murbach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Guebwiller
Gemeindeverband Région de Guebwiller
Koordinaten 47° 55′ N,  9′ O
Höhe 396–1420 m
Fläche 6,43 km²
Einwohner 163 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 68530
INSEE-Code 68229

Mairie Murbach

Geografie

Die Gemeinde liegt am Fuß des Grand Ballon (Großer Belchen) in den Südvogesen und ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges. Die nächste Nachbargemeinde ist Buhl.

Der Ort Murbach mit dem Rest seiner romanischen Klosterkirche ist eine Station der Romanischen Straße des Elsass.

Geschichte

Reste der Klosterkirche

Der heilige Pirmin, ein Missionar, gründete im Jahr 728 eine Benediktinerabtei, dort wo später das Dorf Murbach entstand. Von der ehemaligen Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert steht heute nur noch der Chor mit zwei Nebenchören, zwei Türmen und dem Querschiff. Entsprechend den Bauschulen von Kloster Hirsau und Abtei Cluny hat der Chor einen flachen Abschluss und keine Apsis. Das mächtige Langhaus wurde 1738 abgebrochen, um einem barocken Neubau Platz zu machen, der aber nie begonnen wurde. Dem heiligen Pirmin ist eine Statue gewidmet.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Murbach als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Gebweiler im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]

Bevölkerungsentwicklung

191019621968197519821990199920062017
271[1]1761309089116136136159

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 518–522.

Siehe auch

Commons: Murbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Gebweiler
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.