Matt Campbell (Rennfahrer)

Karriere als Rennfahrer

Matt Campbell fuhr seine ersten Autorennen in seinem Heimat-Bundesstaat Queensland. Erwähnenswert sind seine Erfolge in der dortigen Formel-Ford-Meisterschaft, die er 2012 gewann,[1] nachdem er 2011 Rang zwei erreicht hatte.[2] Nach der Monopostophase ging er bei australischen Touren- und GT-Rennen an den Start. 2016 gewann er den australischen Porsche Carrera Cup[3] und 2017 die GT3-Klassen beim 12-Stunden-Rennen von Bathurst.

Ein großer Karrierefortschritt folgte 2018 mit der Aufnahme in den Werksfahrerkader von Porsche als Young-Professional-Fahrer. Campbell übersiedelte nach Nürtingen in Baden-Württemberg und bestritt die von Porsche für ihn vorgesehenen Rennen erfolgreich. Wie bei Nachwuchs-Werksfahrern üblich, platzierte ihn die Teamleitung bei unterschiedlichen Privatteams, damit er so viel Erfahrung wie möglich sammeln konnte. In der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft startete er für Dempsey Proton Racing, im ADAC GT Masters und der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring für Frikadelli Racing sowie für Rowe Racing in der Blancpain GT Series. Dreimal bestritt er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo er 2018 gemeinsam mit Julien Andlauer und Christian Ried die LMGT-AM-Klasse gewann.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2018 Deutschland Dempsey Proton Racing Porsche 911 RSR Frankreich Julien Andlauer Deutschland Christian Ried Rang 25 und Klassensieg
2019 Deutschland Dempsey Proton Racing Porsche 911 RSR Frankreich Julien Andlauer Deutschland Christian Ried Rang 34
2020 Deutschland Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Italien Riccardo Pera Deutschland Christian Ried Rang 25
2021 Deutschland Dempsey-Proton Racing Porsche 991 RSR-19 Neuseeland Jaxon Evans Deutschland Christian Ried Rang 31

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2021 Vereinigte Staaten WeatherTech Racing Porsche 911 RSR-19 Vereinigte Staaten Cooper MacNeil Frankreich Mathieu Jaminet Rang 8 und Klassensieg

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2018/19 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien SPA Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich SIL Japan FUJ China Volksrepublik SHA Vereinigte Staaten SEB Belgien SPA Frankreich LEM
24 25 17 DNF 21 20 25 34
2019/20 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Vereinigtes Konigreich SIL Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH Vereinigte Staaten AUS Belgien SPA Frankreich LEM Bahrain BAH
22 23 29 24 24 16 25 20
2021 Dempsey-Proton Racing Porsche 991 RSR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
DNF DNF 23 31 18 20
Commons: Matt Campbell – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Queensland Formel-Ford-Meisterschaft 2012
  2. Queensland Formel-Ford-Meisterschaft 2011
  3. Porsche Carrera Cup Australien 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.