Riccardo Pera

Karriere als Rennfahrer

Im Unterschied zu den meisten seiner Alterskollegen verzichtete Riccardo Pera nach der Kartzeit auf eine Karriere im Monoposto und konzentrierte sich auf den GT- und Sportwagensport. Gleich die erste Saison als Vollzeitfahrer war erfolgreich, als er 2017 hinter Alessio Rovera den zweiten Rang im italienischen Porsche-Carrera-Cup erreichte.[1] Ab dem Rennjahr 2018 startete er in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und der European Le Mans Series, wo er 2019 gemeinsam mit Christian Ried und Matteo Cairoli Zweiter in der GTE-Klasse wurde.

Zweimal ging er bisher beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start, mit der besten Platzierung 2020, als er das Rennen als 25. der Gesamtwertung beendete.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2020 Deutschland Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Deutschland Christian Ried Australien Matt Campbell Rang 25
2021 Deutschland Team Project 1 Porsche 911 RSR-19 Norwegen Egidio Perfetti Italien Matteo Cairoli Ausfall Unfall

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2018/19 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien SPA Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich SIL Japan FUJ China Volksrepublik SHA Vereinigte Staaten SEB Belgien SPA Frankreich LEM
23 25
2019/20 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Vereinigtes Konigreich SIL Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH Vereinigte Staaten AUS Belgien SPA Frankreich LEM Bahrain BAH
22 23 29 24 24 16 25 20
2021 Projekt 1 Porsche 911 RSR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
19 22 DNF 19 21
Commons: Riccardo Pera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Porsche Carrera Cup Italia 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.