Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991/4 × 100 m der Männer

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 am 31. August und 1. September 1991 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen.

3. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Staffeln mit 68 Athleten
AustragungsortJapan Tokio
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase31. August (Vorläufe/Halbfinale)
1. September (Finale)
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten USA
Frankreich Frankreich
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Das Olympiastadion in Tokio im Jahr 2008

Weltmeister wurde die USA in der Besetzung Andre Cason, Leroy Burrell, Dennis Mitchell und Carl Lewis (Finale) sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Michael Marsh. Im Finale stellte die Staffel einen neuen Weltrekord auf.
Den zweiten Platz belegte Frankreich mit Max Morinière, Daniel Sangouma, Jean-Charles Trouabal und Bruno Marie-Rose.
Bronze ging an Großbritannien (Tony Jarrett, John Regis, Darren Braithwaite, Linford Christie).

Auch der nur im Vorlauf eingesetzte Läufer der US-Staffel erhielt eine Goldmedaille. Der Weltrekord dagegen stand nur den im Finale tatsächlich beteiligten Athleten zu.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 37,67 s Vereinigte Staaten USA
(Michael Marsh, Leroy Burrell, Dennis Mitchell, Carl Lewis)
Zürich, Schweiz 7. August 1991[1]
WM-Rekord 37,86 s Vereinigte Staaten USA
(Emmit King, Willie Gault, Calvin Smith, Carl Lewis)
WM 1983 in Helsinki, Finnland 10. August 1983

Rekordverbesserung

Die siegreiche US-Staffel verbesserte den bestehenden Weltmeisterschaftsrekord zweimal:

Die Siegerzeit im Finale stellte gleichzeitig einen neuen Weltrekord dar.

Außerdem stellte das im Finale viertplatzierte Team aus Nigeria in der Besetzung George Ogbeide, Olapade Adeniken, Victor Omagbemi und Davidson Ezinwa mit 38,43 s einen neuen Afrikarekord auf.

Vorrunde

31. August 1991, 18:40 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus beiden zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Frankreich FrankreichMax Morinière
Daniel Sangouma
Jean-Charles Trouabal
Bruno Marie-Rose
38,29
2Vereinigtes Konigreich GroßbritannienTony Jarrett
John Regis
Darren Braithwaite
Linford Christie
38,36
3Jamaika JamaikaMichael Green
Raymond Stewart
Wayne Watson (Vorlauf)
John Mair
38,45
4Italien ItalienMario Longo
Ezio Madonia
Sandro Floris
Stefano Tilli
38,74
5Polen PolenJacek Marlicki
Robert Maćkowiak
Marek Zalewski
Jarosław Kaniecki
39,08
6Spanien SpanienLuis Rodríguez
Miguel Gómez
Juan Jesús Trapero
Enrique Talavera
39,52
7Mexiko MexikoGenaro Rojas
Eduardo Nava
Hermán Adam
Jaime López
39,89
DSQDeutschland DeutschlandWolfgang Haupt
Steffen Bringmann
Steffen Görmer
Florian Schwarthoff

Vorlauf 2

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigte Staaten USAAndre Cason
Leroy Burrell
Dennis Mitchell
Michael Marsh
37,75 CR
2Nigeria NigeriaGeorge Ogbeide
Olapade Adeniken
Victor Omagbemi
Davidson Ezinwa
38,44
3Sowjetunion SowjetunionWiktor Bryshin
Alexander Sokolow
Oleg Kramarenko
Witali Sawin
38,64
4Kanada KanadaPeter Ogilvie
Atlee Mahorn (Vorlauf)
Ben Johnson
Bruny Surin (Vorlauf)
38,76
5Kuba KubaJoel Lamela
Leandro Peñalver
Félix Stevens
Jorge Aguilera
39,15
6Japan 1870 JapanSatoru Inoue
Tatsuo Sugimoto
Yoshiyuki Okuyama
Tetsuya Yamashita
39,19
7Ghana GhanaJohn Myles-Mills
Eric Akogyiram
Salaam Gariba
Emmanuel Tuffour
39,55
8Osterreich ÖsterreichGernot Kellermayr
Thomas Renner
Franz Ratzenberger
Herwig Röttl
39,85

Finale

1. September 1991, 16:50 Uhr

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigte Staaten USAAndre Cason
Leroy Burrell
Dennis Mitchell
Carl Lewis (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Michael Marsh
37,50 WR
2Frankreich FrankreichMax Morinière
Daniel Sangouma
Jean-Charles Trouabal
Bruno Marie-Rose
37,87
3Vereinigtes Konigreich GroßbritannienTony Jarrett
John Regis
Darren Braithwaite
Linford Christie
38,09
4Nigeria NigeriaGeorge Ogbeide
Olapade Adeniken
Victor Omagbemi
Davidson Ezinwa
38,43 AF
5Italien ItalienMario Longo
Ezio Madonia
Sandro Floris
Stefano Tilli
38,52
6Jamaika JamaikaDennis Mowatt (Finale)
Raymond Stewart
Michael Green
John Mair
im Vorlauf außerdem:
Wayne Watson
38,67
7Sowjetunion SowjetunionWiktor Bryshin
Alexander Sokolow
Oleg Kramarenko
Witali Sawin
38,68
8Kanada KanadaBen Johnson
Mike Dwyer (Finale)
Cyprian Enweani (Finale)
Peter Ogilvie
im Vorlauf außerdem:
Atlee Mahorn
Bruny Surin
39,51

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. IAAF Weltrekorde. 4 × 100 m Männer, abgerufen am 22. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.