Le Croisty

Le Croisty (bretonisch: Ar C’hroesti) ist eine französische Gemeinde mit 708 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Roi Morvan Communauté.

Le Croisty
Ar C’hroesti
Le Croisty (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Pontivy
Kanton Gourin
Gemeindeverband Roi Morvan Communauté
Koordinaten 48° 4′ N,  22′ W
Höhe 123–255 m
Fläche 15,94 km²
Einwohner 708 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 44 Einw./km²
Postleitzahl 56540
INSEE-Code 56048
Website http://le.croisty.free.fr

Dorfkirche Saint-Jean Baptiste in Le Croisty

Geographie

Le Croisty liegt im Nordwesten des Départements Morbihan und gehört zum Pays du Roi Morvan.[1]

Nachbargemeinden sind Saint-Tugdual im Norden, Ploërdut im Osten, Saint-Caradec-Trégomel im Süden sowie Priziac im Westen.

Der Ort selber liegt etwas abseits von wichtigen Durchgangsstraßen. Le Croisty ist Kreuzungspunkt der D178 von Plouray nach Plouay und der D132 von Ploërdut nach Le Faouët. Die wichtigste regionale Straßenverbindung D769 von Saint-Pol-de-Léon nach Lorient führt elf Kilometer westlich des Orts vorbei.

Das bedeutendste Gewässer ist der Fluss Aër. Teilweise bildet dieser auch die Gemeindegrenze. Auf dem Gemeindegebiet gibt es zudem noch mehrere Teiche.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner1,1061.1131.019921846735685

Geschichte

Die Gemeinde gehört historisch zur bretonischen Region Bro Gwened (frz. Vannetais) und innerhalb dieser Region zum Gebiet Bro Bourlet (frz. Pays Pourlet) und teilt dessen Geschichte. Le Croisty entstand am 29. November 1903 durch eine Abspaltung aus der Gemeinde Saint-Tugdual. Seitdem gehört die Gemeinde zum Kanton Guémené-sur-Scorff.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 15. und 16. Jahrhundert; restauriert zwischen 1860 und 1897 (Monument historique)
  • Herrenhaus von Garhenec aus dem 17. Jahrhundert; restauriert im 20. Jahrhundert
  • die Mühlen Le Temple (aus dem Jahr 1540) und Moulin de l'Aër
  • Dolmen von Moustérien

Quelle:[3]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 1, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 361–362.
Commons: Le Croisty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karte mit den Gemeinden des Pays du Roi Morvan
  2. Le Croisty auf Cassini.ehess.fr (französisch)
  3. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (Memento des Originals vom 1. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.