Plouay

Plouay ist eine französische Gemeinde mit 5792 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Lorient, gehört zum Kanton Guidel (bis 2015: Kanton Plouay) im Arrondissement Lorient. Partnerstadt in Deutschland ist Küps.

Plouay
Plouay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Guidel
Gemeindeverband Lorient Agglomération
Koordinaten 47° 55′ N,  20′ W
Höhe 13–164 m
Fläche 67,11 km²
Einwohner 5.792 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 86 Einw./km²
Postleitzahl 56240
INSEE-Code 56166

Weit über Frankreich hinaus bekannt ist Plouay als Hochburg des Radsports. Seit 1931 findet hier der Grand Prix Ouest France statt, ein Eintagesrennen der UCI ProTour. Darüber hinaus war Plouay Austragungsort der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2000 sowie Etappenort der Tour de France 1998 und 2002.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992009
Einwohner3.9643.8764.0534.3684.8344.7645.274

Der Ort hatte bis 1947 einen Bahnhof der Chemins de fer du Morbihan.

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Plouay

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 684–694.
Commons: Plouay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Mairie (Rathaus) von Plouay
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.