Tresbœuf

Tresbœuf ist eine französische Gemeinde in der Region Bretagne mit 1.244 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Sie gehört zum Département Ille-et-Vilaine, zum Arrondissement Redon und zum Kanton Bain-de-Bretagne.

Tresbœuf
Tresbœuf (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Redon
Kanton Bain-de-Bretagne
Gemeindeverband Bretagne Porte de Loire Communauté
Koordinaten 47° 53′ N,  33′ W
Höhe 25–113 m
Fläche 25,62 km²
Einwohner 1.244 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 35320
INSEE-Code 35343

Mairie Tresbœuf

Geografie

Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an Saulnières, im Nordosten an Janzé, im Osten an La Couyère, im Südosten an Lalleu, im Südwesten an La Bosse-de-Bretagne und im Westen an Le Sel-de-Bretagne. Die Hauptsiedlung liegt ungefähr auf 90 Metern über Meereshöhe. Südlich davon befindet sich eine Exklave. Diese ist von den Gemeinden Ercé-en-Lamée im Süden, La Bosse-de-Bretagne im Westen und im Nordwesten und Lalleu im Nordosten und im Norden umgeben.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner97791686085687892611761255

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Martin. Die künstlerische Verglasung wurde von der zunächst in Nantes, später in Kassel-Wehlheiden tätigen Glasmaler-Werkstatt Ely geschaffen.[1]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Tresbœuf

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1630–1635.
Commons: Tresbœuf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Götz J. Pfeiffer: "verdankt die Begründung dieser Kunstindustrie der Familie Ely". Familie und Glasmalerei-Werkstatt Ely in Kassel, Nantes und Wehlheiden. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Band 121, 2016, S. 175200.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.