Kanton Strasbourg-6

Der Kanton Strasbourg-6 ist ein Wahlkreis im Arrondissement Strasbourg (Département Bas-Rhin, Region Grand Est, Frankreich).

Kanton Strasbourg-6
Region Grand Est
Département Bas-Rhin
Arrondissement Strasbourg
Bureau centralisateur Strasbourg
Einwohner 59.675 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 2.026 Einw./km²
Fläche 29,46 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 6722

Lage des Kantons Strasbourg-6 im
Département Bas-Rhin

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Strasbourg" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Strasbourg neu zugeschnitten. Während der Zugehörigkeit zum deutschen Reich von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen "Kreises Straßburg (Stadt)". Am 28. Juni 1919 wurde der Kanton Teil des neu gegründeten Arrondissements Strasbourg-Ville. Am 22. März 2015 wurde das Gebiet des Kantons neu zugeschnitten. An die Stelle des Arrondissements Strasbourg-Ville trat das neue Arrondissement Strasbourg, das auch Gemeinden in der Umgebung von Straßburg mit umfasst.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus einem Teil der Stadt Straßburg.

Straßburg war bis 2014 in zehn Kantone geteilt.

Gebietsbeschreibung

Das Gebiet des Kantons erstreckt sich seit dem 22. März 2015 über das Gebiet, das bei der Beschreibung der anderen Straßburger Kantone nicht erwähnt wird.[1]

Einzelnachweise

  1. Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.