Kanton Wasselonne

Der Kanton Wasselonne war bis 2015 ein französischer Wasselonne im Arrondissement Molsheim im Département Bas-Rhin in der Region Elsass.

Lage des Kantons Wasselonne im Arrondissement Molsheim und im Département Bas-Rhin

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Strasbourg“ gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Strasbourg neu zugeschnitten. Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen „Kreises Molsheim“. Am 28. Juni 1919 wurde der Kanton Teil des neu gegründeten Arrondissements Molsheim. Am 22. März 2015 wurde der Kanton aufgelöst.[1]

Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Marmoutier im Arrondissement Saverne, im Osten an den Kanton Truchtersheim im Arrondissement Strasbourg-Campagne, im Süden an den Kanton Molsheim und im Westen an den Kanton Phalsbourg im Arrondissement Sarrebourg im Département Moselle (Lothringen).

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden

INSEE-Code / Gemeindename Volkszählungsergebnisse[2][3]
2012
jetziger
Kanton
1968 1975 1982 1990 1999 2009
67018 Balbronn600587563581602631634Saverne
67030 Bergbieten394366398459515659680Molsheim
67077 Cosswiller309324372430513561568Saverne
67081 Dahlenheim567551502467582736765Molsheim
67085 Dangolsheim503531514493603638718Molsheim
67122 Wangenbourg-Engenthal1.2181.2441.1761.1591.1821.3761.365Saverne
67139 Flexbourg286296283373393474499Molsheim
67240 Kirchheim321439438499513611668Molsheim
67282 Marlenheim1.8232.2872.8222.9563.3653.6523.906Molsheim
67335 Nordheim515530621637731790776Molsheim
67354 Odratzheim284291334347399452439Molsheim
67408 Romanswiller7817659911.1551.1941.3711.327Saverne
67442 Scharrachbergheim-Irmstett6606328541.0019921.2241.154Molsheim
67492 Traenheim397421477496557686686Saverne
67517 Wangen570589572656704720715Molsheim
67520 Wasselonne3.8324.1724.8624.9165.5405.5625.662Saverne
67525 Westhoffen1.3481.3861.4161.4601.5901.6201.669Saverne
Kanton insgesamt14.40815.41117.19518.08519.97521.76322.231

Zehn Gemeinden hatten eine höhere Bevölkerungsdichte als der Durchschnitt im Kanton, darunter der Hauptort (mit 370,8 Ew. pro km²) und Scharrachbergheim-Irmstett (380,1). Am geringsten besiedelt waren Cosswiller, Wangenbourg-Engenthal, Balbronn und Westhoffen. 2009 betrug die Bevölkerungsdichte dieser vier Gemeinden unter 100 Einwohner pro km². Das am westlichsten gelegene Wangenbourg-Engenthal war mit 31,52 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im Kanton.

Einzelnachweise

  1. Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin
  2. Interaktive Karte bei INSEE (französischsprachig) (Memento des Originals vom 18. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistiques-locales.insee.fr
  3. PDF-Dokument (französischsprachig)@1@2Vorlage:Toter Link/www.statistiques-locales.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.