Ironman-Triathlon-Weltserie 2012
Die Ironman-Triathlon-Weltserie 2012 ist eine Rennserie von 25 Triathlon-Wettbewerben über die Triathlon-Langdistanz. Die World Triathlon Corporation (WTC) veranstaltet jedes Jahr eine solche Ironman-Triathlon-Weltserie.

Organisation
Ein Ironman-Rennen geht über die Triathlon-Langdistanz: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Rad fahren und 42,195 km Laufen.
Bei 25 Rennen der Saison sowie den parallel laufenden Rennen über die halbe Ironman-Distanz (Ironman 70.3) konnten sich die Triathleten für einen Startplatz für den Ironman Hawaii am 13. Oktober 2012, der Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz, qualifizieren.
Rennen
Datum/Termin | Veranstaltung | Austragungsort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
11. Sep. 2011 | Ironman Wisconsin | ![]() | erstes Rennen zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft Hawaii 2012 |
11. Sep. 2011 | Ironman Wales | ![]() | Erstaustragung 2011 |
5. Nov. 2011 | Ironman Florida | ![]() | Im November 2011 erreichte der Schweizer Ronnie Schildknecht eine Zeit unter 8 Stunden, verbesserte damit den Streckenrekord und erzielte eine neue Nordamerika-Bestzeit über die Ironman-Distanz. |
20. Nov. 2011 | Ironman Arizona | ![]() | |
27. Nov. 2011 | Ironman Mexico | ![]() | |
4. Dez. 2011 | Ironman Western Australia | ![]() | |
3. März 2012 | Ironman New Zealand | ![]() | Witterungsbedingt musste der Ironman auf verkürztem Kurs als Ironman 70.3 ausgetragen werden. |
25. März 2012 | Ironman Melbourne | ![]() | Erstaustragung 2012; Asien-Ozeanien-Meisterschaft |
22. Apr. 2012 | Ironman South Africa | ![]() | |
5. Mai 2012 | Ironman St. George | ![]() | |
6. Mai 2012 | Ironman Australia | ![]() | |
19. Mai 2012 | Ironman Lanzarote | ![]() | |
19. Mai 2012 | Ironman Texas | ![]() | |
27. Mai 2012 | Ironman Brasil | ![]() | |
17. Juni 2012 | Ironman Regensburg | ![]() | |
24. Juni 2012 | Ironman France | ![]() | |
24. Juni 2012 | Ironman Coeur d’Alene | ![]() | |
1. Juli 2012 | Ironman Austria | ![]() | |
8. Juli 2012 | Ironman Germany | ![]() | Europameisterschaft |
15. Juli 2012 | Ironman Switzerland | ![]() | |
22. Juli 2012 | Ironman USA | ![]() | |
22. Juli 2012 | Ironman UK | ![]() | |
11. Aug. 2012 | Ironman New York | ![]() | Erstaustragung 2012; US-Meisterschaft |
19. Aug. 2012 | Ironman Mont-Tremblant | ![]() | Erstaustragung 2012 |
26. Aug. 2012 | Ironman Canada | ![]() | |
26. Aug. 2012 | Ironman Louisville | ![]() | |
13. Okt. 2012 | Ironman Hawaii | ![]() | Weltmeisterschaft der Ironman-Distanz (Triathlon-Langdistanz) |
Ergebnisse
Männer
Frauen
Gesamtwertung
Die 50 besten Männer und 30 Frauen der Profi-Athleten erhalten einen Startplatz. Die Hawaii-Sieger sind für drei Jahre startberechtigt und die Plätze 2–10 sind automatisch für einen Startplatz im Folgejahr qualifiziert.
Für die Sieger werden bei einem Ironman-Rennen unterschiedlich viele Punkte vergeben: Am meisten Punkte gibt es auf Hawaii (6000), danach folgen der Ironman Germany (Frankfurt) und der Ironman Texas (4000). Alle anderen Ironman-Rennen über die volle Distanz vergeben entweder 1000 oder 2000 Punkte für einen Sieg.
Podiumsplatzierungen
Platz | Land | Erster | Zweiter | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
4 | 5 | 4 | 13 |
2 | ![]() |
4 | 1 | 1 | 6 |
3 | ![]() |
2 | 3 | 2 | 7 |
4 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
5 | ![]() |
1 | 4 | 3 | 8 |
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
7 | ![]() |
1 | 1 | 2 | 4 |
8 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
9 | ![]() |
1 | 4 | 5 | |
10 | ![]() |
1 | 1 | ||
11 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
Stand: 22. April 2012