Uli Brömme
Uli Brömme (* 25. März 1981 in Halle (Saale), DDR) ist eine deutsche Duathletin und Triathletin, die für die USA startet.
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 25. März 1981 (40 Jahre) |
| Geburtsort | Halle, Deutschland |
| Vereine | |
| Erfolge | |
| 2013 | Siegerin Ironman |
| Status | |
| aktiv | |
Werdegang
1991 verließen Brömmes Eltern Deutschland und die Familie übersiedelte von Halle (Saale) nach Montreal.
Triathlon-Profi seit 2009
Uli Brömme begann 2006 als 24-Jährige mit dem Triathlon-Sport und sie startet seit 2009 als Profi.[1] Im August 2013 gewann sie den Ironman Canada (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen).
Brömme lebt heute mit ihrem Partner in Boulder (Colorado).
Sportliche Erfolge
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 23. Juni 2018 | 1 | Lake to Lake Triathlon | 02:26:09 | [2] | |
| 11. Juni 2016 | 7 | Ironman 70.3 Boulder | 04:29:57 | ||
| 2016 | 2 | Lake to Lake Triathlon | |||
| 30. Juni 2015 | 7 | Ironman 70.3 Boulder | 04:36:11 | ||
| 8. Sep. 2013 | 20 | Ironman 70.3 World Championship | 04:47:42 | ||
| 4. Aug. 2013 | 4 | Ironman 70.3 Boulder | 04:19:53 | ||
| 8. Juni 2013 | 3 | Ironman 70.3 Boise | 04:42:07 | ||
| 2012 | 1 | Lake to Lake Triathlon | |||
| 8. Aug. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Boulder | 04:26:58 | ||
| 6. Juni 2010 | 4 | Ironman 70.3 Kansas | 04:38:10 | ||
| 2008 | 16 | Ironman 70.3 Buffalo Springs | 04:56 | Siegerin in der Altersklasse 25–29 und damit qualifiziert für einen Startplatz auf Hawaii | |
Triathlon Langdistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11. Juni 2017 | 5 | Ironman Boulder | 09:52:32 | ||
| 16. Nov. 2014 | 7 | Ironman Arizona | 09:23:37 | ||
| 3. Aug. 2014 | 6 | Ironman Boulder | 10:12:53 | ||
| 17. Nov. 2013 | 8 | Ironman Arizona | 09:15:00 | ||
| 25. Aug. 2013 | 1 | Ironman Canada | 09:28:13 | erster Ironman-Sieg bei der Erstaustragung der Veranstaltung (zuvor fand zwar bereits eine Veranstaltung gleichen Namens, aber unter anderem Veranstalter an anderem Ort statt) mit neuer persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz[3][4] | |
| 23. Juni 2013 | 3 | Ironman Coeur d’Alene | 09:33:02 | ||
| 18. Nov. 2012 | 22 | Ironman Arizona | 10:28:42 | ||
| 19. Aug. 2012 | 2 | Ironman Mont-Tremblant | |||
| 8. Okt. 2011 | 21 | Ironman Hawaii | 10:19:09 | ||
| 24. Juli 2011 | 11 | Ironman Germany | 09:44:10 | ||
| 7. Mai 2011 | 3 | Ironman St. George | |||
| 21. Nov. 2010 | 9 | Ironman Arizona | 09:31:22 | ||
| 29. Aug. 2010 | 7 | Ironman Canada | 09:46:19 | ||
| 22. Nov. 2009 | 10 | Ironman Arizona | 09:47:44 | ||
| 11. Okt. 2008 | Ironman Hawaii | 11:25 | erster Ironman-Start | ||
Marathon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3. Nov. 2002 | 34 | New-York-City-Marathon | 02:56:21 |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Blog von Uli Brömme
- Uli Brömme bei Twitter
- Homepage von Uli Brömme. Archiviert vom Original am 7. Oktober 2013; abgerufen am 6. Oktober 2013.
- Profil für Uli Bromme beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 11. Juni 2016
- Profil und Resultate von Uli Bromme in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 24. Juni 2018 (englisch).
Einzelnachweise
- Uli Bromme is chasing the dream (14. Februar 2011)
- Loveland Lake to Lake triathlon won by pair of Boulder residents (23. Juni 2018)
- Trevor Wurtele and Uli Bromme both come-from-behind to capture inaugural ironman titles at subaru ironman canada (26. August 2013)
- Uli Bromme claims first Ironman victory at Subaru Ironman Canada (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (26. August 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.