Patrick Evoe
Patrick Evoe (* 22. Juni 1977 in Royal Oak) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Triathlet und Ironman-Sieger (2012).
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 22. Juni 1977 (44 Jahre) |
| Geburtsort | Royal Oak, Vereinigte Staaten |
| Vereine | |
| Erfolge | |
| 2012 | Sieger Ironman |
| Status | |
| inaktiv | |
Werdegang
Patrick Evoe begann 2003 mit dem Triathlonsport und startet seit 2007 als Triathlon-Profi. Im August 2012 gewann er den Ironman Louisville.
Im April 2017 wurde er Dritter bei der Erstaustragung des Ironman 70.3 Liuzhou.[1]
Evoe lebt im texanischen Austin in den Vereinigten Staaten. Seit 2017 tritt er nicht mehr international in Erscheinung.
Sportliche Erfolge
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Apr. 2017 | 3 | Ironman 70.3 Liuzhou | 03:46:37 | ||
| 30. Sep. 2012 | 3 | Ironman 70.3 Augusta | |||
| 20. Okt. 2011 | 10 | Ironman 70.3 Miami | 03:58:20 | [2] | |
| 17. Juli 2011 | 3 | Ironman 70.3 Racine | 04:03:14 | ||
| 1. Mai 2011 | 4 | Ironman 70.3 St. Croix | 04:15:51 | ||
| 2. Mai 2010 | 9 | Ironman 70.3 St. Croix | 04:23:25 | ||
| 11. Nov. 2006 | 17 | Ironman 70.3 World Championships | 04:01:06 | Vize-Weltmeister in der Altersklasse 25–29 | |
Triathlon Langdistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 23. Aug. 2015 | 2 | Ironman Japan | 09:28:14 | ||
| 12. Apr. 2015 | 3 | Ironman Taiwan | 08:40:58 | Dritter bei der Erstaustragung | |
| 28. Sep. 2014 | 15 | Ironman Chattanooga | 08:49:45 | bei der Erstaustragung in Tennessee | |
| 24. Aug. 2014 | 3 | Ironman Louisville | 08:49:27 | ||
| 30. März 2014 | 5 | Ironman Los Cabos | 08:40:13 | ||
| 5. Mai 2013 | 2 | Ironman Australia | 08:42:58 | ||
| 26. Aug. 2012 | 1 | Ironman Louisville | 08:42:44 | ||
| 27. Nov. 2011 | 2 | Ironman Mexico | 08:30:36 | dritter Start – beim dritten Ironman in Mexico | |
| 28. Aug. 2011 | 2 | Ironman Louisville | 08:27:36 | persönliche Ironman-Bestzeit | |
| 21. Mai 2011 | 8 | Ironman Texas | 08:32:29 | ||
| 28. Nov. 2012 | 6 | Ironman Mexico | |||
| 29. Nov. 2009 | 138 | Ironman Mexico | 11:09:12 | bei der Erstaustragung des Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel[3][4] | |
| 11. Okt. 2008 | Ironman Hawaii | 09:56:45 | |||
| 20. Juli 2008 | 9 | Ironman USA | 09:14:18 | ||
| 26. Aug. 2007 | 5 | Ironman Louisville | 08:59:16 | ||
| 15. Okt. 2005 | 65 | Ironman Hawaii | 09:06:44 | Vize-Weltmeister in der AK 25–29 | |
| 9. Apr. 2005 | 24 | Ironman Arizona | 09:34:55 | ||
| 16. Okt. 2004 | 409 | Ironman Hawaii | 10:55:03 | 68. Rang in der AK 25–29 | |
| 17. Juni 2004 | 10 | Ironman Coeur d’Alene | 09:34:13 | 2. Rang in der AK 25–29 |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Homepage von Patrick Evoe
- Profil für Patrick Evoe beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 10. März 2019
Einzelnachweise
- Don and Seymour light up Liuzhou (2. April 2017)
- Deutsches Duell: Kienle in Miami vor Raelert (Memento des Originals vom 4. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Ironman Cozumel 2009: Rutger Beke gewinnt Premiere deutlich
- Ironman Cozumel: Van Vlerken und Beke siegen bei Premiere (Memento des Originals vom 18. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.