Igney (Meurthe-et-Moselle)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Igney
Igney (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Lunéville
Kanton Baccarat
Gemeindeverband Vezouze en Piémont
Koordinaten 48° 38′ N,  49′ O
Höhe 296–354 m
Fläche 4,76 km²
Einwohner 122 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 54450
INSEE-Code 54271

Kirche Saint-Martin

Igney (deutsch Ellingen[1]) ist eine französische Gemeinde mit 122 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Lunéville.

Geografie

Die Gemeinde Igney liegt an der Grenze zum Département Moselle, etwa in der Mitte zwischen Sarrebourg und Lunéville.

Geschichte

Der Ort gehörte bis zum Deutsch-Französischen Krieg zum Kanton Réchicourt-le-Château und wurde an das Deutsche Reich abgetreten, Frankreich konnte ihn durch Nachverhandlungen jedoch bereits im Oktober 1871 wieder zurückbekommen.

Igney hatte wegen der Nähe zum bedeutenden Grenzbahnhof von Avricourt damals wesentlich mehr Einwohner (880 Einwohner Ende des 19. Jahrhunderts).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner155168160143141127113122
Commons: Igney – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Richard Boeckh: Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den europäischen Staaten. 31. Dezember 1869.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.