Val-et-Châtillon

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Val-et-Châtillon
Val-et-Châtillon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Lunéville
Kanton Baccarat
Gemeindeverband Vezouze en Piémont
Koordinaten 48° 34′ N,  58′ O
Höhe 295–670 m
Fläche 18,24 km²
Einwohner 578 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 54480
INSEE-Code 54540

Château du Châtillon

Val-et-Châtillon ist eine französische Gemeinde mit 578 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sie gehört zum Arrondissement Lunéville und zum Kanton Baccarat.

Geografie

Die Gemeinde liegt an der oberen Vezouze am Rande der Vogesen, etwa 30 Kilometer östlich von Lunéville.

Geschichte

Leudinus Bodo, Bischof von Toul, gründete um 670 einen Frauenkonvent, dessen erste Äbtissin seine Tochter Thieberga wurde. Das Kloster wurde nach ihm bis ins 13. Jahrhundert hinein Bodonis Monasterium genannt, später dann Bonmoutier. Die Landschaft um das Kloster hieß Val de Bonmoutier, wovon sich der erste im Ortsnamen wiederfindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner90411501039759675696697597

Persönlichkeiten

  • Charles Thomas (1913–1944), Widerstandskämpfer

Siehe auch

Commons: Val-et-Châtillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.