Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Nigeria

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des afrikanischen Fußballverbandes CAF für die Weltmeisterschaft in Südafrika.

Zur zweiten Qualifikationsrunde traf Nigeria in der Gruppe 4 auf den Gastgeber und Fixqualifizierten Südafrika, Sierra Leone und Äquatorialguinea und kam mit sechs Siegen aus ebenso vielen Spielen in die dritte Qualifikationsrunde.

Dort spielte das nigerianische Nationalteam in der Gruppe 2 gegen Tunesien, Mosambik und Kenia und qualifizierte sich als abermaliger Gruppensieger für die WM-Endrunde.

Zweite Runde

Rang Land Tore Punkte
1 Nigeria 11:1 18
2 Südafrika 5:5 7
3 Sierra Leone 4:8 7
4 Äquatorialguinea 4:10 3

1. Juni 2008: Nigeria – Südafrika 2:0 (2:0)

7. Juni 2008: Sierra Leone – Nigeria 0:1 (0:0)

15. Juni 2008: Äquatorialguinea – Nigeria 0:1 (0:1)

21. Juni 2008: Nigeria – Äquatorialguinea 2:0 (1:0)

6. September 2008: Südafrika – Nigeria 0:1 (0:0)

11. Oktober 2008: Nigeria – Sierra Leone 4:1 (3:1)

Dritte Runde

Rang Land Tore Punkte
1 Nigeria 9:4 12
2 Tunesien 7:4 11
3 Mosambik 3:5 7
4 Kenia 5:11 3

29. März 2009: Mosambik – Nigeria 0:0

7. Juni 2009: Nigeria – Kenia 3:0 (1:0)

20. Juni 2009: Tunesien – Nigeria 0:0

6. September 2009: Nigeria – Tunesien 2:2 (1:1)

11. Oktober 2009: Nigeria – Mosambik 1:0 (0:0)

14. November 2009: Kenia – Nigeria 2:3 (0:1)

Nigerianisches Aufgebot

Nationaltrainer Lars Lagerbäck, der den Trainerposten erst im Februar 2010 übernommen hatte, gab Mitte zunächst eine 44 Spieler umfassende Liste der potentiellen WM-Teilnehmer bekannt, die zu einem Trainingslager in Großbritannien eingeladen wurden.[1] Von dieser Liste schafften es Greg Etafia, Olubayo Adefemi, Michael Odibe, Sam Sodje, Femi Ajilore, Joseph Akpala, Michael Eneramo, Seyi Olofinjana, Onyekachi Okonkwo, Sone Aluko, Gabriel Reuben, Ahmed Musa, Solomon Okpako und Bartholomew Ibenegbu nicht in das vorläufige, 30 Spieler umfassende Aufgebot. Aus diesem 30-köpfigen Aufgebot strich Lagerbäck schließlich Bassey Akpan (Bayelsa United), Peter Suswam (Lobi Stars), Onyekachi Apam (OGC Nizza), Ikechukwu Uche (Real Saragossa), Victor Anichebe (FC Everton), Ideye Brown (FC Sochaux) und Peter Utaka (Odense BK), um die von der FIFA geforderte Kadergröße von 23 Spielern zu erreichen.[2] Nach der verletzungsbedingten Absage von John Obi Mikel (FC Chelsea) wurde Ideye Brown nachnominiert.[3]

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Vincent EnyeamaIsrael Hapoel Tel Aviv29.08.198230100
16Austin EjideIsrael Hapoel Petach Tikwa08.04.198400000
23Dele AiyenugbaIsrael Bne Jehuda Tel Aviv20.11.198300000
Abwehrspieler
2Joseph YoboEngland FC Everton06.09.198030000
3Taye TaiwoFrankreich Olympique Marseille16.04.198520000
5Rabiu AfolabiOsterreich FC Red Bull Salzburg18.04.198020000
6Danny ShittuEngland Bolton Wanderers02.09.198030000
13Ayila YussufUkraine Dynamo Kiew04.11.198410100
17Chidi OdiahRussland ZSKA Moskau17.12.198330000
21Elderson EchiéjiléFrankreich Stade Rennes20.01.198820000
22Dele AdeleyeNiederlande Sparta Rotterdam25.12.198800000
Mittelfeldspieler
12Kalu UcheSpanien UD Almería15.11.198232000
14Sani KaitaRussland Alanija Wladikawkas02.05.198620001
15Lukman HarunaFrankreich AS Monaco04.12.199020100
20Dickson EtuhuEngland FC Fulham08.06.198230000
Stürmer
4Nwankwo Kanu (C)England FC Portsmouth01.08.197610000
7John UtakaEngland FC Portsmouth08.01.198200000
8Yakubu AiyegbeniEngland FC Everton22.11.198231000
9Obafemi MartinsDeutschland VfL Wolfsburg28.10.198420000
10Ideye BrownFrankreich FC Sochaux10.10.198800000
11Peter OdemwingieRussland Lokomotive Moskau15.07.198120000
18Victor ObinnaSpanien FC Málaga25.03.198720000
19Chinedu ObasiDeutschland TSG 1899 Hoffenheim01.06.198630200
Trainer
Schweden Lars Lagerbäck16.07.1948

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1 Argentinien Argentinien 7:1 9
2 Korea Sud Südkorea 5:6 4
3 Griechenland Griechenland 2:5 3
4 Nigeria Nigeria 3:5 1

In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf die nigerianische Fußballnationalmannschaft in der Gruppe B auf Argentinien, Südkorea und Griechenland. Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden schied Nigeria als Gruppenletzter aus dem Turnier aus.

  • Samstag, 12. Juni 2010; 16:00 Uhr in Johannesburg (Ellis-Park-Stadion)
    Argentinien ArgentinienNigeria Nigeria 1:0 (1:0)
  • Donnerstag, 17. Juni 2010; 16:00 Uhr in Mangaung/Bloemfontein
    Griechenland GriechenlandNigeria Nigeria 2:1 (1:1)
  • Dienstag, 22. Juni 2010; 20:30 Uhr in Durban
    Nigeria Nigeria – Korea Sud Südkorea 2:2 (1:1)

Einzelnachweise

  1. Lagerback invites ancient & modern to World Cup camp. In: Vanguard. 18. April 2010, abgerufen am 24. Februar 2016 (englisch).
  2. goal.com: World Cup 2010: Nigeria Squad - Coach Lars Lagerback Leaves Ike Uche And Victor Anichebe Out Of Final 23 (31. Mai 2010)
  3. sueddeutsche.de: Neuer Schock für Afrika: Nigerias Mikel fällt aus (5. Juni 2010) (Memento vom 5. Juni 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.