Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Dänemark

Dieser Artikel behandelt die dänische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.

Zuletzt war das dänische Team 2004 für ein internationales Turnier qualifiziert; bei der EM in Portugal schieden die Rotweißen im Viertelfinale gegen Tschechien aus. Den einzigen internationalen Titel, die Europameisterschaft 1992, verdankten sie dem Ausschluss Jugoslawiens, für das sie als Ersatzstarter ins Feld kamen und letztlich im Finale den Weltmeister Deutschland schlugen.

Neben den Spielen der WM-Qualifikation absolvierten die Dänen in der Saison 2009/10 drei Freundschaftsspiele, alle drei fanden in Dänemark gegen andere WM-Teilnehmer statt. Dabei gab es im August eine 1:2-Niederlage gegen Chile sowie jeweils im November ein 0:0 gegen Südkorea und einen 3:1-Sieg gegen die USA. Bei der Auslosung für die WM in Südafrika wurden sie der Gruppe mit den Niederlanden zugelost, gegen die sie zuletzt kurz vor der EM 2008 in Eindhoven ein 1:1 erreicht hatten. Weiterhin wurden Japan und Kamerun in die Gruppe gelost. Im Januar 2010 gewann die Ligalandsholdet, eine nur mit Spielern aus der dänischen Liga besetzte Nationalmannschaft, unter Trainer Morten Olsen ein Turnier in Thailand. Dabei besiegten die Dänen eine polnische Ligaauswahl mit 3:1, die A-Nationalmannschaft Singapurs mit 5:1 und im Finale die A-Auswahl der Gastgeber mit 3:0.[1]

Qualifikation

Danish Dynamite konnte sich in der Qualifikationsgruppe 1 gegen die favorisierten Portugiesen und die Nachbarn aus Schweden durchsetzen. Mit nur einer Niederlage – gegen Ungarn im letzten Spiel, als die Qualifikation bereits feststand – sicherte sich das Team von Morten Olsen den ersten Platz vor Portugal.

Ungarn Dänemark 0:0
Portugal Dänemark 2:3 (1:0)
Dänemark Malta 3:0 (2:0)
Malta Dänemark 0:3 (0:2)
Dänemark Albanien 3:0 (2:0)
Schweden Dänemark 0:1 (0:1)
Dänemark Portugal 1:1 (1:0)
Albanien Dänemark 1:1 (0:1)
Dänemark Schweden 1:0 (0:0)
Dänemark Ungarn 0:1 (0:1)

Abschlusstabelle

Rang Land Tore Punkte
1 Dänemark 16:5 21
2 Portugal 17:5 19
3 Schweden 13:5 18
4 Ungarn 10:8 16
5 Albanien 6:13 7
6 Malta 0:26 1

Dänisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Thomas SørensenEngland Stoke City12.06.197630100
16Stephan AndersenDanemark Brøndby IF26.11.198100000
22Jesper ChristiansenDanemark FC Kopenhagen24.04.197800000
Abwehrspieler
3Simon KjærItalien US Palermo26.03.198920200
4Daniel AggerEngland FC Liverpool12.12.198430000
6Lars JacobsenEngland Blackburn Rovers20.09.197930000
13Per KrøldrupItalien AC Florenz31.07.197910100
15Simon PoulsenNiederlande AZ Alkmaar07.10.198430000
23Patrick MtiligaSpanien FC Málaga28.01.198100000
Mittelfeldspieler
2Christian PoulsenItalien Juventus Turin28.02.198020100
5William KvistDanemark FC Kopenhagen24.02.198500000
7Daniel JensenDeutschland SV Werder Bremen25.06.197910000
10Martin JørgensenDanemark Aarhus GF06.10.197530000
12Thomas KahlenbergDeutschland VfL Wolfsburg20.03.198330000
14Jakob PoulsenDanemark Aarhus GF07.07.198310000
17Mikkel BeckmannDanemark Randers FC24.10.198310000
20Thomas EnevoldsenNiederlande FC Groningen27.07.198710000
21Christian EriksenNiederlande Ajax Amsterdam14.02.199220000
Stürmer
8Jesper GrønkjærDanemark FC Kopenhagen12.08.197720000
9Jon Dahl Tomasson (C)Niederlande Feyenoord Rotterdam29.08.197621000
11Nicklas BendtnerEngland FC Arsenal16.01.198831100
18Søren LarsenDeutschland MSV Duisburg06.09.198110000
19Dennis RommedahlNiederlande Ajax Amsterdam22.07.197831000
Trainer
Danemark Morten Olsen14.08.1949

Quartier der Mannschaft

Während der WM hat die dänische Mannschaft ihr Basislager im Simola Gold and Country Estate oberhalb der Garden Route bei Knysna an der Küste zwischen Kapstadt und Port Elizabeth bezogen, einem luxuriösen Landhotel mit Ausblick über die Lagune und den Indischen Ozean.[3]

Spiele

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1 Niederlande Niederlande 5:1 9
2 Japan Japan 4:2 6
3 Danemark Dänemark 3:6 3
4 Kamerun Kamerun 2:5 0

Nach der erwarteten Niederlage gegen den Gruppenfavoriten Niederlande, eröffnete sich Dänemark wieder alle Chancen durch einen Sieg über Kamerun. Doch im entscheidenden Spiel um Platz 2 und damit den zweiten Achtelfinalplatz unterlag man klar den Japanern und schied aus dem Turnier und damit zum ersten Mal in einer Endrundenteilnehme bei einer Fußball-Weltmeisterschaft in der Vorrunde aus.

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2010#Gruppe E

Einzelnachweise

  1. Ligalandsholdet satte trumf på, Website der DBU vom 23. Januar 2010
  2. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.dbu.dk/data/dbu/filedb/6171.xls Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.dbu.dk[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.dbu.dk/data/dbu/filedb/6171.xls Statistiken der Spieler aus den WM-Qualifikationskadern] bei der DBU
  3. VM-hotel ved Det Indiske Ocean, Website der DBU, gesichtet am 13. Januar 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.