Europapokal der Landesmeister 1979/80

Der Europapokal der Landesmeister 1979/80 war die 25. Auflage des Wettbewerbs. 33 Klubmannschaften nahmen teil, darunter 32 Landesmeister der vorangegangenen Saison und mit Nottingham Forest der Titelverteidiger. Finalort des Wettbewerbes war das Madrider Estadio Santiago Bernabéu am 28. Mai 1980.

Europapokal der Landesmeister 1979/80
PokalsiegerEngland Nottingham Forest (2. Titel)
Beginn29. August 1979
Finale28. Mai 1980
FinalstadionEstadio Santiago Bernabéu, Madrid
Mannschaften33
Spiele63
Tore185   2,94 pro Spiel)
Torschützenkönig Danemark Søren Lerby (10)
Europapokal der Landesmeister 1978/79

Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit (bis auf das Finale) Hin- und Rückspielen um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Torgleichstand zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde das Rückspiel verlängert und ggf. sofort anschließend ein Elfmeterschießen zur Entscheidung ausgetragen.

Vorrunde

Das Hinspiel fand am 29. August, das Rückspiel am 5. September 1979 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Dundalk FC  Irland 3:1 Nordirland Linfield FC 1:1 2:0

1. Runde

Die Hinspiele fanden am 19. September, die Rückspiele am 3. Oktober 1979 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Dundalk FC  Irland 2:1 Malta Hibernians Football Club 2:0 0:1
BFC Dynamo  Deutschland Demokratische Republik 1949 4:1 Polen 1944 Ruch Chorzów 4:1 0:0
FC Argeș Pitești  Rumänien 1965 3:2 Griechenland AEK Athen 3:0 0:2
DFS Lewski-Spartak Sofia  Bulgarien 1971 0:3 Spanien 1977 Real Madrid 0:1 0:2
FC Porto  Portugal 1:0 Italien AC Mailand 0:0 1:0
Red Boys Differdingen  Luxemburg 3:7 Zypern 1960 Omonia Nikosia 2:1 1:6
Hajduk Split  Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 2:0 Turkei Trabzonspor 1:0 1:0
Valur Reykjavík  Island 1:5 Deutschland Bundesrepublik Hamburger SV 0:3 1:2
Servette Genf  Schweiz 4:2 Belgien KSK Beveren 3:1 1:1
Vejle BK  Danemark 4:3 Osterreich FK Austria Wien 3:2 1:1
Nottingham Forest  England 3:1 Schweden Östers IF 2:0 1:1
Start Kristiansand  Norwegen 1:6 Frankreich Racing Straßburg 1:2 0:4
FK Partizani Tirana  Albanien 1946 2:4 Schottland Celtic Glasgow 1:0 1:4
HJK Helsinki  Finnland 02:16 Niederlande Ajax Amsterdam 1:8 1:8
Újpesti Dózsa SC Budapest  Ungarn 1957 3:4 Tschechoslowakei FK Dukla Prag 3:2 0:2
FC Liverpool  England 2:4 Sowjetunion 1955 Dinamo Tiflis 2:1 0:3

2. Runde

Die Hinspiele fanden am 24. Oktober, die Rückspiele am 7. November 1979 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
BFC Dynamo  Deutschland Demokratische Republik 1949 4:3 Schweiz Servette Genf 2:1 2:2
Hamburger SV  Deutschland Bundesrepublik 6:3 Sowjetunion 1955 Dinamo Tiflis 3:1 3:2
Celtic Glasgow  Schottland 3:2 Irland Dundalk FC 3:2 0:0
FC Porto  Portugal (a)2:2(a) Spanien 1977 Real Madrid 2:1 0:1
Vejle BK  Danemark 2:4 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Hajduk Split 0:3 2:1
Ajax Amsterdam  Niederlande 10:40 Zypern 1960 Omonia Nikosia 10:00 0:4
FK Dukla Prag  Tschechoslowakei 1:2 Frankreich Racing Straßburg 1:0 0:2 n. V.
Nottingham Forest  England 4:1 Rumänien 1965 FC Argeș Pitești 2:0 2:1

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 5., die Rückspiele am 19. März 1980 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Nottingham Forest  England 3:2 Deutschland Demokratische Republik 1949 BFC Dynamo 0:1 3:1
Hamburger SV  Deutschland Bundesrepublik (a)3:3(a) Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Hajduk Split 1:0 2:3
Racing Straßburg  Frankreich 0:4 Niederlande Ajax Amsterdam 0:0 0:4
Celtic Glasgow  Schottland 2:3 Spanien 1977 Real Madrid 2:0 0:3

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 9., die Rückspiele am 23. April 1980 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Nottingham Forest  England 2:1 Niederlande Ajax Amsterdam 2:0 0:1
Real Madrid  Spanien 1977 3:5 Deutschland Bundesrepublik Hamburger SV 2:0 1:5

Finale

Nottingham Forest Hamburger SV
Finale
28. Mai 1980 in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: António Garrido (Portugal Portugal)


Peter ShiltonViv Anderson, Kenny Burns, Larry Lloyd, Frank Gray (78. Bryn Gunn) – John McGovern (C), Martin O’Neill, Ian Bowyer, Gary Mills (67. John O’Hare), John RobertsonGarry Birtles
Cheftrainer: Brian Clough
Rudi KargusPeter NoglyManfred Kaltz, Ivan Buljan, Ditmar JakobsKevin Keegan, Holger Hieronymus (46. Horst Hrubesch), Felix Magath (C), Caspar MemeringWilli Reimann, Jürgen Milewski
Cheftrainer: Branko Zebec (Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien)
1:0 John Robertson (20.)
Kenny Burns Peter Nogly

Beste Torschützen

RangSpielerKlubTore
1 Däne Søren LerbyAjax Amsterdam10
2 Niederländer Ton BlankerAjax Amsterdam7
Deutscher Horst HrubeschHamburger SV7
4 Zypriote Sotiris KaiafasOmonia Nikosia6
5 Däne Frank ArnesenAjax Amsterdam4
Niederländer Ruud KrolAjax Amsterdam4

Eingesetzte Spieler Nottingham Forest

Nottingham Forest

Siehe auch

Commons: Europapokal der Landesmeister 1979/80 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.