EuroLeague/Namen und Zahlen
Wichtige Namen und Zahlen, die die EuroLeague betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, können neben dem Text mit der momentanen Software in der Wikipedia nur unzureichend dargestellt werden. Daher wird diese Seite genutzt, um im Hauptartikel auf diese Daten hinführen zu können, ohne dass der Artikel selbst dadurch überladen und eine anschauliche Formatierung unmöglich wird.
Den folgenden Angaben und Statistiken liegen lediglich die Spieler der EuroLeague ab der Saison 2000/01 zugrunde. Nicht berücksichtigt wurden Titelgewinne und Einsätze aus den Wettbewerben des Europapokals der Landesmeister bzw. der Suproleague die bis 2001 unter der Schirmherrschaft der FIBA Europa ausgetragen wurden.
Rekorde und Bestmarken
Mannschaften
Platz Verein Titel 1
Panathinaikos Athen4 –
ZSKA Moskau4 3
Maccabi Tel Aviv3 4
FC Barcelona2 –
Olympiakos Piräus2 –
Real Madrid2 7
Kinder Bologna1 –
Fenerbahçe Ülker1 –
Anadolu Efes1
Platz Verein Final Four Teilnahmen 1
ZSKA Moskau17 –
FC Barcelona8 2
Maccabi Tel Aviv7 –
Real Madrid7 5
Panathinaikos Athen6 –
Olympiakos Piräus6 7
TAU Cerámica5 -
Fenerbahçe Ülker5 9
Montepaschi Siena4 10
Benetton Treviso2 –
Anadolu Efes SK3 11
Kinder Bologna1 –
Skipper Bologna1 –
Unicaja Málaga1 –
Partizan Belgrad1 –
Lokomotive Kuban Krasnodar1 –
Žalgiris Kaunas1 –
Olimpia Milano1
Sonstige Rekorde
- Die meisten Spiele:
FC Barcelona (530) - Der höchste Heimsieg:
Montepaschi Siena –
Buducnost Podgorica 112:49 (13. Februar 2003) - Der höchste Auswärtssieg:
Olympiakos Piräus –
Efes Pilsen 59:110 (9. Dezember 2004) - Die meisten in einem Spiel erzielten Punkte:
Maccabi Tel Aviv (25. November 2004),
Panathinaikos Athen (21. November 2007) je 123 Punkte - Die wenigsten in einem Spiel erzielten Punkte: 35 Punkte,
KK Krka gegen
ZSKA Moskau (19. November 2003) - Punktreichste Begegnung:
Skipper Bologna –
Panathinaikos Athen 114:118 (14. Januar 2004) - Die höchste Zuschauerzahl bei einem Euroleaguespiel: 22.567 bei der Begegnung
Partizan Belgrad –
Panathinaikos Athen (5. März 2009) - Der höchste Saison-Zuschauerschnitt:
Panathinaikos Athen, 12.031 Zuschauer (Saison 2013–2014)[1]
Stand: 21. Mai 2017
Erfolgreichste Spieler
Aufgeführt werden Spieler mit mindestens drei Titelgewinnen. Spieler im Fettdruck sind noch aktiv.
Bestleistungen in einem Spiel
| Kategorie | Spieler | Anzahl | Datum |
|---|---|---|---|
| Assists | 19 | 12. November 2015 6. Februar 2020 | |
| Blocks | 10 | 8. Februar 2001 | |
| Punkte | 49 | 29. November 2019 | |
| Rebounds | 24 | 21. März 2007 | |
| Steals | 11 | 26. Januar 2006 |
Ewige Bestenlisten
Stand: 23. Januar 2021 (Spieler im Fettdruck sind in der aktuellen Saison aktiv)
Platz Spieler Einsätze 1
Paulius Jankūnas381 2
Georgios Printezis359 3
Vasilios Spanoulis358 4
Felipe Reyes357 5
Juan Carlos Navarro341 6
Kyle Hines340 7
Sergio Llull327 8
Sergio Rodriguez318 9
Nikolaos Zisis310 10
Konstantinos Sloukas299
Platz Spieler Punkte 1
Vasilios Spanoulis4.455 2
Juan Carlos Navarro4.152 3
Nando de Colo3.782 4
Georgios Printezis3.563 5
Sergio Rodríguez3.321 6
Sergio Llull3.308 7
Paulius Jankūnas3.194 8
Felipe Reyes3.029 9
Mike James3.021 10
Alexei Schwed2.959
Platz Spieler Assists 1
Vasilios Spanoulis1.607 2
Nick Calathes1.588 3
Sergio Rodríguez1.503 4
Thomas Heurtel1.294 5
Dimitrios Diamantidis1.255 6
Konstantinos Sloukas1.207 7
Sergio Llull1.203 8
Miloš Teodosić1.126 9
Theodoros Papaloukas977 10
Marcelo Huertas892
Platz Spieler Steals 1
Dimitrios Diamantidis434 2
Nick Calathes350 3
Theodoros Papaloukas335 4
Pablo Prigioni322 5
Rudy Fernandez316 6
Nando de Colo281 7
Vasilios Spanoulis273 8
Jan Veselý266 -
Sergio Rodríguez266 10
Gianluca Basile261
Platz Spieler Rebounds 1
Paulius Jankūnas1.983 2
Felipe Reyes1.799 3
Ioannis Bourousis1.603 4
Kyle Hines1.559 5
Ante Tomić1.545 6
Georgios Printezis1.440 7
Jan Veselý1.345 8
Mirsad Türkcan1.287 9
Othello Hunter1.246 10
Bryant Dunston1.203
Platz Spieler Blocks 1
Bryant Dunston286 2
Kyle Hines273 3
Walter Tavares255 4
Fran Vázquez249 5
Alex Tyus217 6
Ioannis Bourousis194 7
Tibor Pleiß190 8
Jan Veselý175 9
Stephane Lasme174 10
Mirza Begic162
Platz Spieler Index Rating 1
Nando de Colo4.270 2
Vasilios Spanoulis4.183 3
Paulius Jankūnas4.012 4
Juan Carlos Navarro3.890 5
Dimitrios Diamantidis3.806 6
Georgios Printezis3.792 7
Felipe Reyes3.775 8
Jan Veselý3.737 9
Kyle Hines3.729 10
Ante Tomić3.723
Trainer
Platz Trainer Titel 1
Željko Obradović5 2
Ettore Messina3 3
Pini Gershon2 –
Dimitrios Itoudis2 5
Svetislav Pešić1 –
Xavier Pascual Vives1 –
Dušan Ivković1 –
Georgios Bartzokas1 –
David Blatt1 –
Pablo Laso1
Auszeichnungen
| Saison | Alphonso Ford Top Scorer Trophy1 | Alexander Gomelsky Coach of the Year1 | Club Executive of the Year1 |
|---|---|---|---|
| 2004/05 | |||
| 2005/06 | |||
| 2006/07 | |||
| 2007/08 | |||
| 2008/09 | |||
| 2009/10 | |||
| 2010/11 | |||
| 2011/12 | |||
| 2012/13 | |||
| 2013/14 | |||
| 2014/15 | |||
| 2015/16 | |||
| 2016/17 | |||
| 2017/18 | |||
| 2018/19 | |||
| 2020/21 |
- 1Auszeichnung wird erst seit der Saison 2004/05 vergeben.
MVP des Monats
All Euroleague Teams
Weblinks
Einzelnachweise
- Zuschauerzahlen auf www.sentragoal.gr (griechisch) (Memento vom 26. April 2014 im Internet Archive)