Vincent Poirier

Vincent Poirier (* 17. Oktober 1993 in Clamart, Frankreich) ist ein französischer Basketballspieler, der zurzeit bei Real Madrid unter Vertrag steht. Poirier läuft meist als Center auf.

Basketballspieler
Vincent Poirier
Poirier im Jahr 2018
Spielerinformationen
Geburtstag 17. Oktober 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Clamart, Frankreich
Größe 213 cm
Gewicht 107 kg
Position Center
NBA Draft 2015, nicht gedraftet
Vereinsinformationen
Verein Real Madrid
Liga Liga ACB
EuroLeague
Trikotnummer 17
Vereine als Aktiver
2013–2014 Frankreich Levallois Metropolitans
2014–2015 Frankreich Hyères-Toulon Var Basket
2015–2017 Frankreich Levallois Metropolitans
2017–2019 Spanien Saski Baskonia
2019–2020 Vereinigte Staaten Boston Celtics
2020–2021 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
2021– Spanien Real Madrid
Nationalmannschaft1
Seit 0 2017 Frankreich Frankreich 39 Spiele[1]
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Basketball-Europameisterschaft 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber 2020 Tokio Mannschaft
Europameisterschaften
Bronze EuroBasket 2017
1Stand: 7. August 2021

Laufbahn

Poirier wuchs erst in Châtillon, dann im ebenfalls im Großraum Paris gelegenen Ort Guermantes auf. Er spielte Fußball und begann im Alter von 17 Jahren beim Verein Bussy Basket Club mit dem Basketballsport.[2] Er wurde später im Nachwuchsleistungszentrum des Vereins Paris Levallois gefördert.[3] Im Spieljahr 2013/14 erhielt Poirier erste Einsätze in der Ligue Nationale de Basket, der ersten Liga Frankreichs.[4] Er wurde ein Jahr lang an den Zweitligisten Hyères-Toulon Var Basket ausgeliehen, bei dem er in der Saison 2014/15 Spielpraxis sammelte, ehe er zu Paris Levallois zurückkehrte.[2] Nach dem Spieljahr 2016/17, in dem er in der französischen Liga mit Mittelwerten von 11,2 Punkten und 8,1 Rebounds auf sich aufmerksam machte, trug er in der NBA-Sommerliga 2017 die Farben der Brooklyn Nets.[5] Im Juni 2017 unterschrieb er beim spanischen Spitzenklub Saski Baskonia einen Dreijahresvertrag.[6] In der Saison 2018/19 führte er die Euroleague mit einem Reboundschnitt von 8,1 pro Begegnung an.[7]

Am 2. Juli 2019 schloss er sich den Boston Celtics (NBA) an und erhielt einen Zweijahresvertrag.[8] Im November 2020 wurde er an die Mannschaft Oklahoma City Thunder abgegeben. In seiner Zeit in Boston konnte er sich nicht durchsetzen und wurde nur in 22 Spielen eingesetzt.[9] Noch vor dem Saisonauftakt 2020/21 wurde der Franzose von Oklahoma City an die Philadelphia 76ers weitergereicht.[10] Dort konnte er sich nicht durchsetzen (10 Einsätze: 0,8 Punkte, 1,4 Rebounds/Spiel),[11] Ende März 2021 wurde er von den New York Knicks verpflichtet, lediglich einige Stunden später aber wieder aus dem Aufgebot gestrichen.[12]

Im April 2021 wechselte Poirier zum spanischen Klub Real Madrid und erhielt einen bis 2024 datierten Vertrag.[13]

Nationalmannschaft

Nach Einsätzen mit der französischen U20-Nationalmannschaft (unter anderem bei der U20-EM 2013)[14] gab er 2017 seinen Einstand in der A-Nationalmannschaft,[15] mit der er im selben Jahr an der Europameisterschaft teilnahm.[3] Bei der Weltmeisterschaft 2019 wurde er mit Frankreich Dritter.[16] Er war Olympiateilnehmer in Tokio, dort gewann er 2021 mit Frankreich Silber, Poirier trug im Laufe des Turniers 6,8 Punkte und 3 Rebounds je Begegnung bei.[17]

Commons: Vincent Poirier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Länderspiel-Statistiken
  2. Julien Lecot: Dossier - Le fabuleux parcours de Vincent Poirier. In: Parlons Basket. 3. August 2017, abgerufen am 12. Juni 2019.
  3. Moi je... Vincent Poirier : « J’ai les capacités pour aller en NBA » | LNB.fr. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  4. Statistiques Joueur | LNB.fr. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  5. par Quentin Tully: L’interview : Vincent Poirier se confie sur son expérience en Summer League. In: Brooklyn Nets France. 25. Juli 2017, abgerufen am 12. Juni 2019.
  6. BasketActu.com: Officiel : Vincent Poirier à Vitoria pour trois ans. 14. Juni 2017, abgerufen am 12. Juni 2019 (französisch).
  7. POIRIER, VINCENT - Welcome to EUROLEAGUE BASKETBALL. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  8. https://www.lequipe.fr/Basket/Actualites/Nba-vincent-poirier-va-signer-pour-deux-ans-aux-boston-celtics/1036151
  9. Vincent Poirier quitte Boston, ça va parler français à OKC ! In: BasketSession. 20. November 2020, abgerufen am 20. November 2020 (französisch).
  10. Team Acquires Green, Ferguson, and Poirier. Abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch).
  11. Vincent Poirier Stats. Abgerufen am 26. März 2021 (englisch).
  12. Vincent Poirier (Philadelphie) a été recruté puis coupé par les New York Knicks. In: lequipe.fr. Abgerufen am 26. März 2021 (französisch).
  13. Official Announcement: Vincent Poirier. In: realmadrid.com. Abgerufen am 12. April 2021 (spanisch).
  14. Vincent Poirier profile, FIBA EuroBasket 2017. Abgerufen am 12. Juni 2019.
  15. Basket : « Je n’oublie pas d’où je viens », assure Vincent Poirier. 29. Juni 2018, abgerufen am 12. Juni 2019.
  16. https://wesportfr.com/lequipe-de-france-prend-la-medaille-de-bronze/
  17. France at the Tokyo 2020 Men's Olympic Basketball Tournament 2020. Abgerufen am 8. August 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.