EBSA-U18-Snookereuropameisterschaft 2016

Die EBSA-U18-Snookereuropameisterschaft 2016 war ein von der European Billiards and Snooker Association veranstaltetes Snookerturnier, das vom 8. bis 12. Februar 2016 im Haston City Hotel im polnischen Breslau stattfand.[2] Es war die erste Austragung der Europameisterschaft in der Altersklasse der U18-Junioren.

U18-Snookereuropameisterschaft 2016
Austragungsort:Haston City Hotel,
Breslau, Polen
Eröffnung:8. Februar 2016
Endspiel:12. Februar 2016
Sieger: Wales Tyler Rees
Höchstes Break: 89 (Israel Amir Nardeia[1])
 
2017

Europameister wurde der Waliser Tyler Rees durch einen 5:2-Sieg im Finale gegen seinen Landsmann Jackson Page. Rees erspielte sich damit auch einen Startplatz für die Qualifikationsrunde der Profi-Weltmeisterschaft 2016.[3]

Modus

Die 72 teilnehmenden Spieler wurden in 18 Gruppen mit jeweils vier Spielern eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.

Finalrunde

[4][5]

  Runde der letzten 64 Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                             
 Rumänien Vladu Mihai                    
 freilos  
 Rumänien Vladu Mihai 3
   Russland Michail Terechow 1  
 Nordirland Conor Morgan 0
 Russland Michail Terechow 3  
 Rumänien Vladu Mihai 1
   Wales Dylan Emery 3  
 Malta Isaac Borg 3    
 Finnland Eelis Paavilainen 1  
 Malta Isaac Borg 0
   Wales Dylan Emery 3  
 Slowakei Martin Kollar 0
 Wales Dylan Emery 3  
 Wales Dylan Emery 4
   Frankreich Niel Vincent 1  
 Albanien Eklent Kaçi
 freilos  
 Albanien Eklent Kaçi 0
   Osterreich Florian Nüßle 3  
 Irland Darragh Cusack 1
 Osterreich Florian Nüßle 3  
 Osterreich Florian Nüßle 1
   Frankreich Niel Vincent 3  
 Frankreich Niel Vincent 3    
 Finnland Pyry-Lassi Vaininen 1  
 Frankreich Niel Vincent 3
   England Lewis Gillen 2  
 England Lewis Gillen
 freilos  
 Wales Dylan Emery 2
   Wales Jackson Page 4  
 England James Pearson
 freilos  
 England James Pearson 2
   Polen Michał Kotiuk 3  
 Osterreich Oskar Charlesworth 0
 Polen Michał Kotiuk 3  
 Polen Michał Kotiuk 1
   Belgien Sybren Sokolowski 3  
 Schweiz Luis Vetter 3    
 Polen Felix Vidler 1  
 Schweiz Luis Vetter 0
   Belgien Sybren Sokolowski 3  
 Russland Konstantin Kowika 0
 Belgien Sybren Sokolowski 3  
 Belgien Sybren Sokolowski 2
   Wales Jackson Page 4  
 Wales Jackson Page 3
 Finnland Tuure Lappalainen 0  
 Wales Jackson Page 3
   Polen Karol Lelek 1  
 Polen Bartosz Utkowski 0
 Polen Karol Lelek 3  
 Wales Jackson Page 3
   Schottland Chris Totten 0  
 Irland Noel Landers 2    
 Tschechien Ales Herout 3  
 Tschechien Ales Herout 1
   Schottland Chris Totten 3  
 Schottland Chris Totten
 freilos  
 Wales Jackson Page 2
 Wales Tyler Rees 5
 Russland Iwan Kakowski
 freilos  
 Russland Iwan Kakowski 3
   Bulgarien Teodor Tschomowski 1  
 Bulgarien Teodor Tschomowski 3
 Polen Jakub Bednarz 1  
 Russland Iwan Kakowski 3
   Irland Fergal Quinn 1  
 Irland Fergal Quinn 3    
 Ukraine Julian Bojko 0  
 Irland Fergal Quinn 3
   Niederlande Jan van Lierop 1  
 Belarus Uladsislau Kalinouski 1
 Niederlande Jan van Lierop 3  
 Russland Iwan Kakowski 0
   Irland Ross Bulman 4  
 Nordirland Eamon Ferris 2
 Nordirland Shea Moore 3  
 Nordirland Shea Moore 3
   Israel Amir Nardeia 2  
 Schottland Aaron Graham 0
 Israel Amir Nardeia 3  
 Nordirland Shea Moore 1
   Irland Ross Bulman 3  
 Polen Daniel Holoyda 1    
 Schottland Lewis Tait 3  
 Schottland Lewis Tait 0
   Irland Ross Bulman 3  
 Irland Ross Bulman
 freilos  
 Irland Ross Bulman 2
 Wales Tyler Rees 4  
 Wales Wesley Pelgrims
 freilos  
 Wales Wesley Pelgrims 3
   Portugal Diogo Badalo 1  
 Portugal Diogo Badalo 3
 Polen Antoni Kowalski 2  
 Wales Wesley Pelgrims 2
   Frankreich Brian Ochoiski 3  
 Nordirland Daniel Nixon 3    
 Tschechien Jiri Kubis 2  
 Nordirland Daniel Nixon 1
   Frankreich Brian Ochoiski 3  
 Frankreich Brian Ochoiski
 freilos  
 Frankreich Brian Ochoiski 2
   Wales Tyler Rees 4  
 Wales Tyler Rees 3
 Rumänien Tudor Popescu 0  
 Wales Tyler Rees 3
   England Jack Harris 2  
 Polen Konrad Sor 0
 England Jack Harris 3  
 Wales Tyler Rees 3
   England Callum Costello 2  
 Slowakei Patrik Horak 0    
 Bulgarien Wiktor Iliew 3  
 Bulgarien Wiktor Iliew 1
   England Callum Costello 3  
 England Callum Costello
 freilos  

Finale

Finale: Best of 9 Frames
Schiedsrichter/in: Wales Peter Thomas
Haston City Hotel, Breslau, Polen, 12. Februar 2016
Jackson Page Wales 2:5 Wales Tyler Rees
33:73, 40:69, 17:72 (58), 19:60, 80:21, 74:35, 36:75
Höchstes Break 58
Century-Breaks
50+-Breaks 1

Quellen

  1. European Snooker Championships U18 – Wrocław / Poland 2016 – all breaks. In: ebsa.pl. European Billiards and Snooker Association, abgerufen am 12. Februar 2016.
  2. European Events 2016. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ebsa.tv. European Billiards and Snooker Association, 25. September 2015, archiviert vom Original am 14. Januar 2016; abgerufen am 14. Januar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ebsa.tv
  3. Marathon man Rees king of europe. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ebsa.tv. European Billiards and Snooker Association, 12. Februar 2016, archiviert vom Original am 13. Februar 2016; abgerufen am 13. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ebsa.tv
  4. European Snooker Championships U18 – Wrocław / Poland 2016 (Knockout). In: ebsa.pl. European Billiards and Snooker Association, abgerufen am 12. Februar 2016.
  5. 2016 European Under-18 Championships. Cuetracker.net, abgerufen am 12. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.